- marktforschung.de
- Marktforschung
- Werbemarkt Tourismus & Gastronomie: McDonald’s erneut Spitzenreiter bei Werbeausgaben
Werbemarkt Tourismus & Gastronomie: McDonald’s erneut Spitzenreiter bei Werbeausgaben
Esslingen am Neckar – 1,5 Milliarden Euro haben die Werbungtreibenden im Tourismus und der Gastronomie für mediale Kommunikation in Deutschland innerhalb eines Jahres ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahr sind die gesamten Werbeausgaben um über zehn Prozent gestiegen. Wie die Werbemonitoringergebnisse von Ebiquity Germany zeigen, steigerten die Unternehmen in fünf der neun untersuchten Produktmärkte ihre Werbeausgaben. Deutliche Zuwächse verzeichneten dabei die Produktmärkte Reiseportale und Reiseveranstalter. McDonald’s Restaurants und Deutsche Bahn führen wie im Vorjahreszeitraum das Ausgabenranking über alle Produktmärkte hinweg an, wobei beide Unternehmen ihre Spendings verringert haben. Produktmarktübergreifend entfallen auf die zehn Unternehmen mit den höchsten Werbespendings annähernd 40 Prozent der gesamten Ausgaben im deutschen Werbemarkt Tourismus & Gastronomie. Bemerkenswert ist, dass sich unter den Top 10 Werbungtreibenden vier reine Onlineanbieter befinden.
Entsprechend ist der Produktmarkt Reiseportale erstmals der größte Werbemarkt innerhalb der Branche. 136 Unternehmen investieren hier über 350 Millionen Euro nach einer Zunahme in diesem Werbejahr von mehr als 40 Prozent. Trivago, Unister, Comvel, HRS und Werbenewcomer Discavo teilen mit aufgestockten Werbespendings über 60 Prozent dieses Werbemarktes unter sich auf.
Der Produktmarkt Restaurants verfügt über die höchste Anzahl werbender Unternehmen, trotz einer Verringerung der teilnehmenden Unternehmen um fünf Prozent. Im Durchschnitt gibt jedes Unternehmen 175.000 Euro für mediale Werbung aus. McDonald’s bleibt mit 160 Millionen Euro Anführer im Ausgabenranking. Burger King liegt mit weniger als der Hälfte an zweiter Stelle.
Deutsche Lufthansa und Deutsche Bahn, die beiden anführenden Leistungsträger der entsprechenden Produktmärkte Luftfahrt bzw. Straßen- und Schienenverkehr, haben ihre Werbeausgaben deutlich gekürzt. Dies hat Auswirkungen auf die jeweiligen Produktmärkte, deren Gesamtvolumina um acht bzw. 14 Prozent zurückgegangen sind.
Beinahe alle Top 10 Unternehmen beschränken ihre Werbeausgaben auf einen Produktmarkt. TUI Deutschland und Thomas Cook hingegen sind in mehreren Produktsegmenten vertreten. Im Mediensplit fällt auf, dass alle Reiseportale TV Werbung als Leitmedium nutzen, ebenso wie die Top 3 Unternehmen im Produktmarkt Restaurants. Ein Mix aller Medien ist in den Produktmärkten Luftfahrt und Reiseveranstalter zu finden. Im Produktmarkt Straßen- und Schienenverkehr legen sieben der Top 10 Unternehmen einen Schwerpunkt auf Outdoorwerbung.
Zur Studie: Die „Werbemarktanalyse Tourismus & Gastronomie 2014“ von Ebiquity Germany und research tools untersucht die Werbeausgaben im deutschen Tourismus- & Gastronomiemarkt für den Betrachtungszeitraum Oktober 2013 bis September 2014.
Weitere Informationen zur Studie „Werbemarktanalyse Tourismus & Gastronomie 2014“ finden Sie in unserem Studien-Shop.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden