YouGov-Studie Wer verschenkt Adventskalender?

Die Deutschen finden die Tradition des Adventskalenders in der Vorweihnachtszeit gut. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle YouGov-Studie. Die Hälfte der Befragten verschenkt dieses Jahr demnach einen Adventskalender. Die meisten von ihnen wollen einen gekauften Adventskalender verschenken (79 Prozent). Jeder Fünfte (20 Prozent) kauft einen Kalender, der befüllt werden kann und 14 Prozent der Deutschen basteln selbst. Auf der anderen Seite gab aber auch knapp ein Viertel an, eher keinen Adventskalender zu verschenken. 22 Prozent sind sich dessen sogar sehr sicher. Vier Prozent sind noch unentschlossen.
Schokolade im Adventskalender am beliebtesten
Bei der Frage, welcher Inhalt im Adventskalender am beliebtesten ist, sind sich die meisten einig: 71 Prozent mögen besonders gerne Schokolade. Dahinter folgen selbst ausgewählte kleine Geschenke (27 Prozent), Spielzeug (22 Prozent) und Kosmetik (17 Prozent). Nur wenige mögen im Adventskalender Schmuck, Getränke, Erotikartikel (je sechs Prozent) oder Werkzeug (zwei Prozent).
Zur Studie: YouGov hat vom 9. November bis 13. November 2018 mit dem Omnibus 1.119 Personen ab 18 Jahren befragt.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden