Whitepaper Wer liest eigentlich Whitepaper auf marktforschung.de?

Wie im Café können auch über Whitepaper neue Kontakte geknüpft werden. (Bild: picture alliance / Zoonar | Channel Partners)
Seit August 2018 können auf marktforschung.de Whitepaper von Firmen bereitgestellt und von den Nutzerinnen und Nutzern heruntergeladen werden. Insgesamt wurden bislang 157 verschiedene Whitepaper zur Verfügung gestellt. Die Themen reichen dabei von Medienforschung über Custmer Experience zu Omnichannel-Management.
Wie viel wird gelesen?
Insgesamt wurden 2.911 Whitepaper heruntergeladen. Bis zum Februar 2022 haben 1.775 verschiedene Personen mindestens ein Whitepaper heruntergeladen, somit hat im Durchschnitt jeder Lesende 1,64 Whitepaper gedownloadet. Die allermeisten Lesenden haben nur einen (75 Prozent), zwei (14 Prozent) oder drei (5 Prozent) Whitepaper gelesen, der Nutzer mit den meisten Downloads hat allerdings ganze 67 getätigt.
Welche Personen lesen die Whitepaper?

55 Prozent der Downloads werden von weiblichen Nutzerinnen getätigt. 45 Prozent der Nutzer sind männlich.
Die häufigste Berufsgruppe sind mit 27 Prozent diejenigen, die in Markforschungsabteilungen von Unternehmen arbeiten. Mit 13 Prozent sind Dienstleister in Fullservice-Instituten die zweitgröße Berufsgruppe unter den Nutzern aus. Studierende machen einen Anteil von 12 Prozent aus. Es folgen mit 10 Prozent Personen, die aus Marketing-, Vertriebs oder PR-Abteilungen kommen, mit 6 Prozent Unternhemensberater und mit 6 Prozent Forschende und Lehrende.

Nur ein Teil der Unternehmen, zu denen die Leserinnen und Leser der Whitepaper gehören.
Die Leserinnen und Leser der Whitepaper kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Neben Instituten aus der Marktforschung wie der GfK, GIM oder Respondi sind auch zahlreiche Mitarbeitende aus beauftragenden Unternehmen zahlreicher Branchen vertreten, wie z. B. Versicherer wie die Barmer oder AOK oder Telekommunikationsunternehmen wie die Telekom oder Telefonica. So erreichen Whitepaper die unterschiedlichste Menschen aus unterschiedlichsten Branchen und Berufen.
Wann wird gelesen?

Monatliche Download-Zahlen seit August 2018 bis Februar 2022
Die Downloadzahlen der Whitepaper haben sich von 820 in 2019 zu 1.151 in 2021 entwickelt.
Über die Hälfte der Downloads (52 Prozent) passieren zwischen 9 und 12 Uhr. Nur knapp über 8 Prozent werden zwischen 19 und 6 Uhr heruntergeladen. Der beliebteste Tag für Whitepaper scheint der Dienstag zu sein, an diesem Tag wurden insgesamt 629 Whitepaper gedownloadet, die restlichen Wochentage sind aber nicht weit abgeschlagen. Am gesamten Wochenende, also Samstag und Sonntag wurden insgesamt 210 Whitepaper heruntergeladen. Besonders aktiv am Wochenende sind die Studenten, Azubis und Schüler, welche über die Hälfte ihrer Downloads am Samstag und Sonntag tätigen.
Die 5 meist gelesenen Whitepaper
Die Faszination für alles, was digital ist, verschiebt sich, erreicht vielleicht ihren Höhepunkt - wir stellen zunehmend ein digitales Unbehagen auf der ganzen Welt fest, eine Nervosität über potenzielle Smartphone-Sucht, Datenschutz und mehr. Die neueste Studie von H/T/P untersucht dieses Thema unter Millenials und Gen Z in Deutschland, Großbritannien und Indien.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden