research tools-Studie Weniger Werbung für Smartphones

Die mediale Kommunikation für Smartphones ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Zuwächse gab es hingegen bei der singulären Phonewerbung – Werbung, die sich ganz ohne kooperierende Netzbetreiber oder Produkte aus anderen Produktgruppen präsentiert.

Die mediale Kommunikation für Smartphones beläuft sich im Jahr 2018 auf 139 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werbeaktivitäten um zwölf Prozent zurückgegangen. Ein deutliches Wachstum von über 60 Prozent erlebt die singuläre Phonewerbung, die mit 48 Millionen Euro zu Buche schlägt. Daneben entfällt mehr als ein Drittel der medialen Kommunikation für Smartphones auf Werbung in Verbindung mit Netzbetreibern, allen voran Vodafone noch vor O2 und der Telekom. Insgesamt ist das Werbevolumen mit Netzbetreiber-Kooperationen innerhalb der vergangenen zwei Jahre deutlich gesunken.

In der dominierenden TV-Werbung spielen hauptsächlich Optik und Design eine Rolle. Eigenschaften sowie technische Details treten eher in den Hintergrund. Der Anteil der TV-Werbung lag in den vergangenen fünf Jahren stets bei über 90 Prozent. 

Im Werbemarkt für Smartphones dominieren die Marken Apple, Google, Huawei und Samsung. Damit ist eine, im Branchenvergleich, sehr hohe Werbekonzentration festzustellen. Auf die Top 2-Marken entfielen im Jahr 2018 alleine 64 Prozent der gesamten Branche. Unter den Topwerbern macht verstärkt Huawei mit hohen Volumenaufstockungen auf sich aufmerksam. 

Zur Studie: research tools analysiete das Werbevolumen von 30 Anbietern im 5-Jahres-Vergleich. Datenbasis ist eine tagesaktuelle Erfassung sämtlicher Werbeaktivitäten durch AdVision digital in 65 Tageszeitungen, 500 Publikumszeitschriften, 190 Fachzeitschriften, 71 Radio- und 45 Fernsehsendern sowie 500 Internetseiten.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de