OmniQuest Welche Sportart bevorzugen die Sportler unter den Deutschen?

Zweitbeliebteste Sportart ist Jogging (28 Prozent), Schwimmen (28 Prozent) und Walking (22 Prozent). Dabei bevorzugen Männer mit 38 Prozent das Radfahren, Frauen nennen das nur mit (29 Prozent). Die befragten Männer laufen auch lieber (31 Prozent) als zu schwimmen (27 Prozent). Frauen hingegen präferieren Schwimmen (29 Prozent) gegenüber dem Laufsport (26 Prozent), Mehrfachnennungen waren hier möglich.
Befragt nach der einen, am häufigsten ausgeübten Sportart geben 20 Prozent der Männer Radfahren an, gefolgt von Jogging mit 16 Prozent und Fußball mit 13 Prozent. 14 Prozent der Frauen nennen als Hauptsportart Jogging, weitere 14 Prozent Radfahren sowie 13 Prozent Gymnastik und 10 Prozent Zumba.
Im Schnitt geben Sporttreibende in Deutschland jährlich etwa 218 Euro für ihre Hauptsportart aus, wobei Frauen mit 170 Euro sparsamer als Männer (264 Euro) sind. Fitnessarmbänder verwenden 13 Prozent der Befragten, 7 Prozent geben an, eine Smartwatch zu besitzen. Als Gründe für sportliche Aktivitäten werden Gesundheit, Bewegung, Abnehmen, Spaß und Ausgleich zum Alltag genannt.
OmniQuest hat im Rahmen dieser Studie auch alle 1.011 Probanden unabhängig von ihrem eigenen Aktivitätslevel nach ihrem Konsum von Sportsendungen im Fernsehen befragt. Demnach schauen 54 Prozent der Befragten pro Woche bis zu vier Stunden Sport im TV, wobei Fußball mit deutlichen 81 Prozent am beliebtesten ist. Es folgen Tennis (23 Prozent) sowie Handball (20 Prozent) und Ski-Fahren (19 Prozent).
Zur Studie:
OmniQuest befragte 722 aktive Sporttreibenden im eigenen Onlinepanel im Zeitraum vom 6. bis 11. Juli 2016.
dr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden