Personalien Weitere Personalveränderungen in der Branche

In der letzten Woche wurden einige Personalveränderungen angekündigt. Lesen Sie eine Übersicht aktueller Teamerweiterungen bei SKOPOS GROUP, DataGuard, Appino, Bonsai Research, SKIM, Buzzbird, YouGov und Analytic Partners.

Martin Tabor, SKOPOS (Bild: SKOPOS)
Mit dem Start von Martin Tabor ist die Sales-Leitung der SKOPOS GROUP nun komplett. Als Leiter Sales am Hürther Standort des Marktforschungsinstituts berichtet er direkt an die Geschäftsführung und bildet zusammen mit Daniel Husmann eine Doppelspitze. Martin Tabor bringt über zehn Jahre Vertriebserfahrung, davon sieben Jahre Führungsverantwortung, im B2B- und B2C-Vertrieb mit. Nach seinem Security-Management-Studium arbeitete er sechs Jahre im Handel und sammelte unter anderem bei der Nike Retail B.V. Erfahrung als Storemanager und Vertriebscoach. Nach zwei Jahren als Country Manager in der Start-Up-Szene führte ihn seine letzte Station als Team Lead für zwei Vertriebsregionen zur Urban Sports Group.

 

DataGuard, Nina Grandin (Bild: DataGuard)
Das Datenschutz- und Informationssicherheitsunternehmen DataGuard, hat Nina Grandin zur Chief People Officer benannt. Grandin verantwortet den Bereich Personalstrategie und Personalleitung und führt die Bereiche Human Resources, Operations/Workplace und Legal.  Vor ihrem Wechsel zu DataGuard war Grandin Head of Human Resources bei Deposit Solutions, dem Hamburger Open-Banking-FinTech-Unternehmen. Davor war sie über zehn Jahre im Personalwesen beim Handels- und Dienstleistungsunternehmen Otto tätig. Ihre Karriere startete sie als Associate bei TMP Worldwide (jetzt Radancy) in New York und Frankfurt.

 

Jan Gerspach, Appino (Bild: Appino)
Appinio verstärkt sein Team für strategische Partnerschaften in der Marktforschungsbranche und hat dafür Jan Gerspach als VP Strategic Partnerships gewinnen können. Gerspach kommt vom internationalen Panelplattform-Anbieter Cint, wo er in den vergangenen neun Jahren beschäftigt war und zuletzt in Berlin als Vice President Central Europe ein 15-köpfiges Team für den zentraleuropäischen Markt geleitet hat.  Gerspach, der seit Mai bei Appinio tätig ist, soll beim Hamburger Marktforschungsunternehmen den Aufbau strategischer Partnergeschäfte für das  Unternehmen vorantreiben. Darunter fallen beispielsweise Kooperationen mit Research-Instituten, Providern von sogenannten Syndicated Data und weiteren Unternehmen im gesamten Marktforschungsumfeld. Gerspach berichtet an Jonathan Kurfess, CEO und Mitgründer von Appinio.

 

Alexandra-von-Cukrowicz-und-Renate-Drees-Bonsai-2021 (Bild: Bonsai)
Bonsai Research gewinnt Alexandra von Cukrowicz, 48, als neue Head of Bonsai Lab. Die Diplom-Soziologin verantwortete bisher den qualitativen Forschungsbereich von Kantar in Hamburg und Frankfurt. Überdies war sie den letzten zehn Jahren für eine Reihe globaler Kunden verantwortlich. Zudem will das Unternehmen sein Analytics-Team ausbauen. Neben Mario Trosien und Marcel Krügler, verstärkt nun auch Renate Drees das Bonsai-Team. Drees war zuvor in vergleichbarer Position bei Kantar in Bilefeld tätig.

 

Jessica-Rainalter-und-Aljona-Melzel-SKIM-2021 (Bild: SKIM)
Die SKIM verstärkt ihr Team mit zwei neuen Marktforscherinnen am Berliner Standort. Jessica Rainalter verstärkt SKIM zukünftig als Associate Director in den Bereichen Innovationsforschung und Analytics und Aljona Melzel kommt als Senior Research Manager für die Bereiche Segmentierungsstudien und Portfoliooptimierung zu SKIM. Bevor Rainalter zu SKIM kam, arbeitete sie als Senior Consultant in Analytics und Marketing Mix Modeling. Während ihrer Zeit bei Ipsos arbeitete sie mit Kunden in den Bereichen FMCG, Health und OTC an Innovations-, Preis- und Brand-Fragen.  In ihren früheren Funktionen arbeitete Melzel für verschiedene Forschungsinstitute - von der Durchführung von Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Medizintechnik und Entwicklung von Tools zur Persönlichkeitsdiagnostik bis hin zur Marktforschung für Kunden im Bereich Technologie und Telekommunikation. Methodisch hat sie einen Fokus auf Segmentierungsstudien, Preis- und Portfoliooptimierung, Potentialanalysen von Innovationen und Markenkommunikation.

 

Jessica-Haltenhof-und-Frank-Schoenewerk-Buzzbird-2021 (Bild: Buzzbird)
Buzzbird stellt seine Führung neu auf: Jessica Haltenhof und Frank Schönewerk übernehmen die operative Leitung der Agentur für Influencer-Marketing. Jessica Haltenhof, Chief Client Officer bei Buzzbird, kümmert sich um Influencer Relations und Client Services, Frank Schönewerk ist als Chief Strategy Officer für Strategie und Kreation zuständig. Gründer Andreas Türck bleibt weiter Geschäftsführer. Für Katrin Kolossa ist das Projekt – und damit ihre Zeit bei Buzzbird – abgeschlossen. Sie scheidet zum 1. August 2021 als Co-Geschäftsführerin aus. Jessica Haltenhof und Frank Schönewerk haben schon bisher in ihren jeweiligen Leitungsfunktionen die Repositionierung von Buzzbird maßgeblich mitgestaltet. Mit der neuen Organisationsform übernehmen sie jetzt komplett die operative Leitung der Agentur.

 

Die internationale Forschungs- und Datenanalysegruppe YouGov hat Suzanna Mitrovich zur globalen Leiterin des Automobilsektors ernannt. Mitrovich war zuvor Global Client Success Director und Business Unit Leader bei InMoment, ehemals MaritzCX, und zuvor Program Director Europe bei Maritz Research. In ihrer neuen Rolle wird Mitrovich die Aufgabe haben, die Analysefunktionen von YouGov für die Automobilindustrie auszubauen und ihre Präsenz in der Branche auszubauen.

 

Maren Seitz, Head of DACH bei Analytic Partners (Bild: Analytic Partners)
Analytic Partners stärkt seine Führungsebene im DACH-Markt: Ab sofort ist Maren Seitz bei dem Tech- und Analytics-Unternehmen für die Leitung der Region DACH zuständig. Sie wird sich auf den Ausbau des Geschäftes und den Aufbau des Teams konzentrieren und dabei an die globale Chief Client Officer Maggie Merklin berichten.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

/jre

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de