Webseiten von Mobilfunkanbietern: Vodafone und 1und1.de überzeugen

Essen - Der Mobilfunkmarkt ist heiß umkämpft. Jedes Jahr kommen neue Anbieter auf den Markt, die Mobiltelefone mit Laufzeitverträgen immer günstiger anbieten. Die Auswahl an Produkten, Tarifen und verlockenden Sonderaktionen ist also groß. Ein Mobiltelefon mit Vertrag zu finden ist für Konsumenten daher keine leichte Aufgabe. Wer wird in diesem Markt gewinnen? Wer hat die beste Conversion Rate im Netz? Was machen diese Anbieter besonders gut? WUA! Deutschland ist in der Studie „Mobiltelefon mit Vertrag“ diesen Fragen auf den Grund gegangen.

Das Testszenario für die Untersuchung lautete: „Sie möchten für sich selbst ein Mobiltelefon kaufen – und zwar eines mit Vertrag. Bitte suchen Sie im Internet nach einem Mobiltelefon mit Vertrag.“ Die Teilnehmer der Studie orientierten sich frei im Internet und gaben Feedback zu ihrem Online-Orientierungsprozess.

Die Website mit dem höchsten so genannten Web Performance Score ist Vodafone.de. Der WUA!-Web Performance Score setzt sich aus verschiedenen Kriterien wie Auffindbarkeit der Webseiten und Conversion Rate zusammen. Vodafone.de wird mit 71% am besten gefunden, dicht gefolgt von T-Mobile.de mit 65%. Der Abstand zu den weiteren Anbietern ist deutlich größer. Die Website 1und1.de wird mit 40% zwar deutlich seltener gefunden als Vodafone.de und T-Mobile.de, liegt aber mit 15% bei der finalen Präferenz auf demselben Niveau wie Vodafone.de. Dies führt dazu, dass 1und1.de bei der Conversion Rate mit 38%  als klarer Gewinner hervorgeht. Die zweitbeste Conversion Rate mit 30% zeigt T-Mobile.de.

Anhand des Feedbacks der Befragten und der Ableitung von Best Practice-Beispielen zieht WUA! folgende Schlüsse:

Potenzielle Kunden entscheiden anhand des ersten Eindrucks, ob sie auf dieser Website bleiben oder sich lieber einer Wettbewerber-Seite zuwenden. Die Startseite von Vodafone.de überzeugt die Studienteilnehmer durch ein prominent platziertes attraktiveres Angebot und ein angenehmes und harmonisches Erscheinungsbild sowie ein einfaches Seitenlayout und die intuitive Navigation.

Häufig haben Nutzer das Gefühl, dass sie auf Websites den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen können. Die Konsumenten schätzen ein breites Angebot auf den Websites, aber wenn zu viele Auswahlmöglichkeiten geboten werden, kann dies zur Überforderung führen. Bei 1und1.de loben die Befragten insbesondere die überschaubare, kompakte Tarifübersicht, die mit nur einem einzigen Klick von der Startseite aus erreichbar ist. Die Tarife sind übersichtlich nebeneinander dargestellt; alle Tarifdetails sind kurz und knapp, aber verständlich und ausführlich genug aufgelistet.

Die Studienteilnehmer legen Wert auf Kontaktmöglichkeiten wie Telefon, Chat, Email und soziale Netzwerke. Bei Vodafone.de und auch bei O2online.de bleiben die Kontaktmöglichkeiten beim Scrollen für den Nutzer immer im Blick, weil sie rechts auf der Seite fixiert sind. Dies betont den Servicegedanken und stärkt somit Vertrauen ins Unternehmen.

1und1.de überzeugt die Studienteilnehmer mit einer klar strukturierten, übersichtlichen Warenkorbseite. Positiv hervorgehoben wird eine dem Warenkorb vorgeschaltete Seite, auf der die Nutzer während des Bestellprozesses weitere Optionen auswählen können. Auf der Warenkorb-Seite selbst werden nur noch die wichtigsten Informationen und Kosten zusammengefasst präsentiert. Der Wechslerbonus wird als Benefit noch einmal deutlich herausgestellt und auch Kontaktmöglichkeiten bleiben immer klar im Blickfeld.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de