- marktforschung.de
- Marktforschung
- "We love Research!" - Das Live Network Event powered by www.mowebresearch.com
Interview zum WdM Event von moweb am 08.10. "We love Research!" - Das Live Network Event powered by www.mowebresearch.com

Das Motto Ihres WdM Live Networking Events am 08.10.20202 ab 18 Uhr lautet "We love research!".
Was hat Sie dazu inspiriert, eine Online-Party zu organisieren?
Herbert Höckel: Grundsätzlich denke ich, dass vor allem Partys seit März 2020 viel zu kurz gekommen sind. Und für mich gehört zu jeder anständigen Messe auch eine anständige After-Party dazu. Und weil wir bei der moweb gerne feiern und gesellige Leute sind, haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen selbst eine Party zu organisieren.
Haben Sie schon einmal eine Party dieser Art veranstaltet oder ist es das erste Mal?
Herbert Höckel: Nein, es ist für mein Team und mich, wie vieles dieses Jahr, eine absolute Premiere. Neben der Organisation und der technischen Umsetzung, sehe ich allerdings die größte Herausforderung darin, Partystimmung digital abzubilden. Und da sind natürlich Sie als unsere Gäste gefragt!
Auf welche Programmpunkte können sich die Teilnehmenden freuen? Gibt es ein bestimmtes Highlight?
Herbert Höckel: Ich glaube, es wird eine ganze Reihe Highlights geben. Aber sicherlich steht die Tanzfläche mit unserem Main Act DJ AXLNT und dem Tanzwettbewerb im Vordergrund. Aber auch das Cocktail-Seminar von Oliviero's Barschule wird unterhaltsam und spannend. Bezüglich des Ablaufes möchte ich noch nicht zu viel verraten, außer: Lassen Sie sich bitte überraschen, das wird bestimmt lustig!
Wie genau kann man sich den Ablauf einer Online-Party vorstellen? Und wie funktioniert eine virtuelle Tanzfläche?
Herbert Höckel: Wie jede gute Party, lebt auch unsere Party von dem Feeling der Gäste. Die virtuelle Tanzfläche ist letztendlich das eigene Wohnzimmer der Teilnehmer. Und wir hoffen darauf, dass trotz räumlicher Distanz alle mitmachen, so dass wir gemeinsam ein buntes Potpourri von heißen Moves zusammentragen. Zur technischen Grund-Ausstattung gehören dabei idealerweise stabiles Internet, eine Webcam, ein Mikrofon, gute Lautsprecher und natürlich ein Zoom-Account.
Es soll sowohl "ruhige Quasselecken" als auch "Eskalationen auf der Tanzfläche" geben - kann man jederzeit hin und her wechseln? Oder ist man an Time-Slots gebunden?
Herbert Höckel: Nein, die Teilnahme an den Angeboten ist den Teilnehmern selbst überlassen. Insgesamt wird es fünf verschiedene Bereiche geben, zwischen denen man jederzeit hin und her wechseln kann. Allerdings ist das Cocktail-Seminar für 18.30 Uhr angesetzt und der Tanzwettbewerb beginnt im Anschluss um circa 19.00 Uhr mit einem kleinen Warm-Up bzw. Ice Breaker! Auch hier wieder - lassen Sie sich überraschen!
Wie wird das "Business Speeddating" ablaufen?
Herbert Höckel: Das Business Speeddating kann man sich wie ein 1-zu-1 Video-Chat vorstellen, bei dem zwei gerade zur Verfügung stehende Personen digital miteinander gematcht werden. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich unter vier Augen kennen zu lernen. Bei gegenseitigem Interesse können natürlich auch Kontaktdaten ausgetauscht werden.
Sie werden auch einen Fotowettbewerb veranstalten - werden die Fotos auf dem Event selbst gemacht oder sollte man im Vorfeld etwas vorbereiten?
Herbert Höckel: Ne, im Vorfeld muss man nichts vorbereiten. Wir stellen auf der Party eine virtuelle Fotobox zur Verfügung. Ähnlich wie jene, die man von Hochzeiten kennt. Die Bilder werden im Anschluss in einer Galerie hochgeladen und die besten davon zum Voting gestellt.
Auf welche Sachpreise kann man sich freuen, wenn man den Wettbewerb gewinnt?
Herbert Höckel: Als allererstes können sich schon Mal diejenigen freuen, die sich für eines der VIP-Pakete registriert haben. Dieses beinhaltet nämlich einen Cocktail-Mixer und alle weiteren Zutaten für das Cocktail-Seminar.
Vorsicht: Die Anmeldung für VIP Pakete endet am 25.09.2020 aus logistischen Gründen.
Der Sieger des Fotowettbewerbs erhält eine Digitalkamera und es gibt zwei Trostpreise in Höhe von jeweils 50,- Euro von Foto Koch - unserem Fotopartner.
Dem besten Tänzer der Marktforschungsszene schicken wir ein persönliches Home-Party-Paket mit allem was man für eine Party zuhause braucht. Also Laser, LED Effekte, eine Diskokugel und eine Nebelmaschine - mit freundlicher Unterstützung von DJs Delight.
Wer sollte Ihr Event auf keinen Fall verpassen?
Herbert Höckel: Ich glaube jeder, der an B2B-Networking interessiert ist, der in Party-Laune ist oder einfach experimentierfreudig. Wir freuen uns gemeinsam das Experiment "Online Party" zu feiern.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Online-Event "We love reserach" an!
Um ein tolles VIP-Paket zu gewinnen, melden Sie sich hier bis zum 25.09. an!
cb
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden