Woche der Marktforschung 2021 #WdM2021: Geheimtipps und Neuheiten

Noch frischer als das neue iPhone 13 – unsere Neuheiten und Geheimtipps zur #WdM2021 (Bild: picture alliance / Stanislav Kogiku / picturedesk.com | Stanislav Kogiku)
Montag:
- Montag, 04.10., 12 Uhr: "Verdoppeln Sie die Wirkung von Insights - mit quantilope inColor" mit Madita Brandhorst, Aimée-Désirée Bauer und Stefan Röse von quantilope.
- Montag, 04.10., 13 Uhr: "The Beauty of Connected Data – Get better insights into your brand’s target audiences" mit Oscar Carlsson von Cint.
Geheimtipp: Wie gelingt Personal Branding auf LinkedIn? Das erklärt Moritz Neuhaus von der Insight Consulting GmbH im brandneuen Event am Montag, 04.10, um 17 Uhr und erläutert, warum Personal-Branding auf LinkedIn in naher Zukunft für alle Führungskräfte ein Must-have sein wird.
Dienstag:
- Dienstag, 05.10., 12 Uhr: "Diversity - just another buzzword?" mit Magdalena Rogl (Microsoft Germany) und Oliver Tabino (Q Agentur für Forschung).
- Dienstag, 05.10., 13 Uhr: "Volles Vertrauen in KI-basierte Entscheidungsfindung– ohne uns!" mit Christian Dössel und Max Zalewski von PRS IN VIVO.
Geheimtipps: Sportlich wird es mit Neuheit und Geheimtipp zugleich mit intervista bewegt am Dienstag, 05.10., um 8 Uhr: Sie bieten einen "Guten-Morgen-Flow für einen schwungvollen Start in die Woche der Marktforschung" mit einer Runde Yoga. Der MA-Studiengang Markt- und Medienforschung feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumstagung am Dienstag, 05.10., ab 13:45 Uhr. Neben aktuellen Entwicklungen in der Markt- und Medienforschung sprechen sie mit MuM-Absolvent:innen. Mit dabei sind u.a. Prof. Dr. Wera Aretz, Prof. Dr. Amelie Duckwitz und Prof. Dr. Konrad Scherfer.
Mittwoch:
Geheimtipps: Am Mittwoch haben wir zwei Neuheiten parat, die auch direkt Geheimtipps wurden. Ab in die deutschen Wohnzimmer geht es mit Julia David von Produkt + Markt. Unter dem Thema "Egal ob Smart Home oder Eiche rustikal: Wie deutsche Wohnzimmer zu Innovation Hubs werden" zeigt sie am Mittwoch, 06.10., um 10 Uhr. auf, wie sich Verhalten, Einstellungen, Abläufe oder Routinen verändern und welche Auswirkungen das auf die zukünftigen Konsum- und Nutzungsgewohnheiten hat. "Path to Purchase – neu decodiert" ist das Thema von Jasmin Pampuch von Bonsai. Sie zeigt am Mittwoch, 06.10., um 16 Uhr auf, wie durch die smarte Kombination von Verhaltensdaten und Befragung ein umfassendes Bild der Shopper-Journey und der Relevanz der einzelnen Touchpoints gewonnen werden kann.
Donnerstag:
Geheimtipp: Im brandneuen Vortrag "DVJ Brand Growth Detector: The smart way to grow your brand" zeigt Ihnen Simon Kluge von DVJ Insights am Donnerstag, 07.10., um 16 Uhr anhand von Praxisbeispielen auf, wie der Brand Growth Detector das Framework des Ehrenberg Bass Instituts konkret zur Anwendung bringt, um mehr Markenwachstum für Unternehmen zu realisieren.
Freitag:
- Freitag, 08.10., 11 Uhr: "Reichweitenstudien, Panels und technische Messungen: Auf welche Währung ist (mehr) Verlass?" mit Dr. Holger Liljeberg von INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung.
Geheimtipp: Ganz frisch erleben Sie "Essential Context – Ein Plädoyer für ein holistisches Konsument:innenverständnis" mit Nadja Hilse von Bonsai am Freitag, 08.10., um 11 Uhr, welchen Mehrwert kulturelle & semiotische Analysen bieten und was das Bonsai Lab von anderen qualitativen Anbietern unterscheidet.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden