Marc Leimann, Norstat Was verspricht sich Norstat von der mafo.de-Übernahme?

Norstat kauft mafo.de. Wir haben mit Norstat-Geschäftsführer Marc Leimann über die Übernahme und mögliche Konsequenzen für Kunden und Beschäftigte gesprochen. Was wird aus den Standorten in Hamburg, München und Berlin?

Marc Leimann, Norstat

Marc Leimann, Norstat

marktforschung.de: Herr Leimann, mit der Übernahme von mafo.de ist Norstat gleich zu Jahresbeginn ein großer Deal gelungen. Was versprechen Sie sich von der Übernahme für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden? 

Marc Leimann: Wir freuen uns sehr, dass die Übernahme von mafo.de geglückt ist. Letztlich werden davon beiden Unternehmen profitieren, also eine klassische Win-Win-Situation. Mafo.de erhält Zugriff auf unsere europäischen Panels und wir können im Gegenzug das mafo.de Panel nutzen. Aber damit nicht genug: mafo.de hat in den vergangenen zwei Jahren viel Zeit in eine spannende Technologie investiert, die es Ihnen sehr effizient erlaubt, Umfragedaten in Form einer Präsentation oder eines Dashboards zu visualisieren. Und diese Software werden wir nun auch bei Norstat sukzessive ausrollen.

marktforschung.de: Warum ist gerade das Panel von mafo.de mit über 60.000 Befragten für Norstat so interessant?

Marc Leimann: Das Panel von mafo.de hat sich seit mittlerweile acht Jahren konsequent weiterentwickelt und liefert eine hohe Datenqualität. Das haben diverse Tests unserer Panelmanager bestätigt. Gleichzeitig verwenden wir ganz unterschiedliche Rekrutierungskanäle. Dadurch werden unsere Kapazitäten bei Norstat nicht nur perfekt ergänzt, sondern wir können auch viel voneinander lernen.

marktforschung.de: Norstat Deutschland sitzt in München, mafo.de in Hamburg. Bleiben die Standorte erhalten oder können sich die MitarbeiterInnen von mafo.de bereits auf den Umzug vorbereiten? 

Marc Leimann: Haha, zum Glück ist das nicht erforderlich. Aufgrund der regionalen Ausrichtung ist die mafo.de Kundschaft recht norddeutsch, da ginge ein Umzug nach München in die völlig falsche Richtung. Ganz im Gegenteil freut es mich, dass wir nun auch mit Büros in Hamburg und Berlin präsent sind. Dadurch wird es uns bei Norstat in Zukunft gelingen, noch präsenter bei unseren nord- bzw. ostdeutschen Kunden zu sein und das Zusammenwachsen beider Unternehmen zu fördern.

marktforschung.de: Vielen Dank für das Gespräch, Herr Leimann.

Marc Leimann (45) ist seit vier Jahren Geschäftsführer bei Norstat. Zuvor war er in diversen internationalen Internet-, E-Commerce- und Medienunternehmen tätig.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Norstat Deutschland GmbH

München

Norstat Deutschland GmbH

25

Norstat ist ein europaweit führender Anbieter von technologiegetriebenen Datenerhebungsmethoden für Consumer Insights, Analysten und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de