Podcast-Interview mit Sofina Hell Was macht eigentlich eine CATI Unitleiterin in der Marktforschung?

Mein Name ist Keno Henk, ich bin 24 Jahre alt, komme aus Köln und studiere Markt- und Medienforschung. Neben meinem Studium arbeite ich als Werkstudent bei marktforschung.de und lerne über unser neues Podcast-Format in regelmäßigen Abständen interessante Personen aus der Insights-Branche kennen. Dabei frage ich mich: „Was macht eigentlich ein ... in der Marktforschung?“ und möchte etwas über mein Gegenüber, die jeweilige Position und das Unternehmen erfahren.
Dieses Mal durfte ich mit Sofina Hell sprechen, die als Leiterin der CATI Unit bei Omniquest arbeitet. Sofina hat bereits während ihres Studiums, welches Sie 2011 in Bonn abgeschlossen hat, bei Omniquest im CATI-Bereich gearbeitet, damals allerdings als Interviewerin. Nach ihrem Abschluss in Philosophie, Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft wurde Sie dann prompt als Projektleiterin im CATI-Umfeld eingestellt und darf sich seit 2013 Leiterin der CATI Unit nennen.
Im Podcast haben wir unter anderem über ihren heutigen Arbeitsalltag gesprochen, aber auch, wie ihr Arbeitsalltag als Interviewerin aussah und mit welchen Herausforderungen sie damals und heute konfrontiert war und ist. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie viel operatives Geschäft und wie viel Kontakt zum Feld sie heute noch hat und darüber, was ihr weniger Spaß macht an ihrem Beruf (Spoiler: Es ist nicht sehr viel).
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden