VMÖ: Emanuel Maxl als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt

Der Vorstand des Verbands der Marktforscher Österreichs (VMÖ)

Der neue VMÖ-Vorstand (v.l.n.r.): Walter Feldkircher, Mag. Ursula Seethaler, Ingrid Lusk, Dr. Emanuel Maxl

Wien - Die Mitglieder des Verbands der Marktforscher Österreichs (VMÖ) haben Dr. Emanuel Maxl wieder zum Vorsitzenden gewählt. Der 44-jährige Psychologe tritt damit seine dritte Funktionsperiode für den VMÖ an. Die Wahl fand im Rahmen der VMÖ-Mitgliederversammlung am 18. Juni in Wien statt. "Ich möchte den Nutzen der Markt- und Meinungsforschung für die Wirtschaft, Gesellschaft und Politik noch sichtbarer machen und durch den Qualitätsgedanken die Reputation und das Vertrauen in unsere Branche stärken", so Maxl im Anschluss an seine Wahl. Die Funktionsperiode des neuen Vorstands wurde von zwei auf drei Jahre verlängert, um die Feier für den 50-jährigen Geburtstag des VMÖ in zwei Jahren mit einem erfahrenen Vorstandsteam durchzuführen.

Wieder im Vorstand sind die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ingrid Lusk (Gallup-Institut), als Kassenverwalter Walter Feldkircher, Meinungsforscher für die den Bereich Customer Research bei Austrian Airlines sowie Mag. Ursula Seethaler (Kier Communication GmbH). Als Rechnungsprüfer wurden Mag. Astrid Wallisch (A1 Telekom Austria AG) und Mag. Klaus Draskowitsch (EPAMedia) wiederbestellt.

cl/VMÖ

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de