News aus der Branche Vier neue Partner bei INNOFACT

Übernehmen Verantwortung als Partner bei INNOFACT: Dirk Bothe, Tomislav Djoja, Marcel Küster und Chris Schachinger (v.l.n.r.)
Die INNOFACT AG, ein Full-Service-Marktforschungsinstitut mit Sitz in Düsseldorf, hat die Ernennung von vier neuen Partnern bekannt gegeben. Dirk Bothe, Tomislav Djoja, Marcel Küster und Chris Schachinger sind seit April Teil des Partnerkreises. Allen Partnern gemein ist eine lange Vita bei INNOFACT.
Dirk Bothe ist seit 15 Jahren Teil des Teams im Headquarter in Düsseldorf. Er hat im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf gelernt und im Laufe der Jahre nahezu alle Stationen im Unternehmen durchlaufen. Für die Kunden die bestmögliche Antwort auf ihre Fragen zu finden, ist Teil seiner marktforscherischen Passion.
Tomislav Djoja hat ebenfalls eine lange INNOFACT-Historie: Er ist ebenfalls bereits seit 15 Jahren bei INNOFACT. Die Liebe zur Themenvielfalt und dem Einsatz von außergewöhnlichen Methoden vor allem in den Bereichen Präferenzmessung und Preisforschung zeigt sich in seiner alltäglichen Projektarbeit, aber auch in seinen Vorträgen und Webinaren.
Marcel Küster ist seit 13 Jahren bei INNOFACT. Die Motivation des studierten Diplom-Ökonomen mit Schwerpunkt Markt- und Sozialforschung: An der Marktforschung begeistert ihn besonders, dass sie ein wirksames Werkzeug ist, um Unsicherheiten bei Unternehmens- und Marketingentscheidungen zu reduzieren.
Chris Schachinger verdiente sich seine ersten Sporen bei Millward Brown. Nun ist er bereits seit 11 Jahren im Institut. Schachinger ist Marktforscher mit Leib und Seele. Große Freude hat der Diplom-Soziologe sowohl an der Entwicklung von Innovationen, als auch am Daily Business mit anspruchsvollen Projekten.
CEO Karsten Polthier sieht das Institut für die kommenden Jahre gut gerüstet und betont:
„Die Weiterentwicklung der neuen Partner vom Mitarbeiter zum Mit-Unternehmer setzt dabei Kräfte frei, von denen unsere Kunden, aber natürlich auch das Unternehmen profitieren werden.“
Gerade in Zeiten des dynamischen Wandels in der Marktforschungsbranche sei eine frühzeitige Einbindung der nächsten Generation in die Führung wichtig, so Polthier.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden