Studie von Bitkom Viele Deutsche holen sich Koch-Inspiration aus dem Internet

Sie bekommen am Samstagabend Besuch und haben noch keine Idee, was Sie zu Essen anbieten wollen? Sie haben keine Lust, jeden Tag das Gleiche zu kochen? Für viele Bundesbürger ist das Internet bei solchen Fragen die Quelle für neue Rezepte.

Insgesamt 44 Prozent derjenigen, die Mahlzeiten für Familie oder Freunde zubereiten, suchen online nach Koch-Inspirationen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Bitkom im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Koch-Inspiration (Bild: Bitkom, n=862)
Koch-Inspiration (Bild: Bitkom, n=862)

Rezeptseiten und -foren vor Social Media

36 Prozent schauen auf Rezeptseiten oder in Rezeptforen im Netz. 13 Prozent lesen Koch-Blogs. Deutlich seltener werden soziale Medien für die Rezeptsuche genutzt: 5 Prozent schauen sich Koch-Videos in sozialen Netzwerken oder auf Videoplattformen an und 3 Prozent informieren sich anderweitig in sozialen Netzwerken über neue Gerichte. Die Befragten konnten mehrere Quellen angeben. "Das Internet bietet unendlich viel Wissen - natürlich auch im Bereich der Kulinarik. Auf Seiten wie chefkoch.de, kitchenstories.com oder in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Pinterest können sich Nutzer inspirieren und neue Rezepte finden", so Linda van Rennings, Leiterin der Online-Kommunikation beim Bitkom.

Kochbücher sind am beliebtesten

Insgesamt steht ein großer Anteil der Bundesbürger zumindest gelegentlich selbst am Herd: Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) bereitet täglich für sich bzw. für Familienmitglieder oder Freunde Mahlzeiten zu. Fast ebenso viele (34 Prozent) tun dies wöchentlich.16 Prozent geben an, seltener als einmal pro Woche selbst zu kochen. Lediglich jeder Zehnte (11 Prozent) kocht nie. Am beliebtesten bei der Rezeptsuche sind dabei klassische Kochbücher, die von 63 Prozent genutzt werden, 45 Prozent greifen auf eine private Rezeptsammlung zurück, 38 Prozent interessieren sich für Rezepte in Zeitschriften. Mit 37 Prozent fragen fast ebenso viele bei Freunden oder der Familie danach. Koch-Shows im Fernsehen sehen sich 17 Prozent der Befragten zur Inspiration an.

mvw

Methodik

Erhebungsmethode Telefon-Interview
Befragte Zielgruppe Deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren
Wie wurde die Zielgruppe rekrutiert? Eigenes Panel
Stichprobengröße 1.003
Feldzeit November 2019
Land Deutschland
   
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de