Brandwatch übernimmt das Research-Startup Qriously Verknüpfung von Marktforschung mit Social Intelligence

Das Berliner Unternehmen Brandwatch hat die SaaS-basierte Research-Plattform Qriously aus London übernommen. Brandwatch kann so die Echtzeit-Umfragefunktion von Qriously in seine Intelligence Suite integrieren. Kunden erhalten damit die Möglichkeit, gezielte Insights direkt von teilnehmenden Verbrauchern in der Plattform zu erhalten.

Die Akquisition unterstreiche die Strategie von Brandwatch "eine neue Art der Intelligence" für die Verbraucherforschungs-, Marken- und Marketingexperten zu kreieren, die die Stärken der traditionellen Marktforschung - mit den zuverlässigen Fokusgruppen und Umfragen - mit der Schnelligkeit, dem Umfang und der Flexibilität der Social Media Recherche verbinde."

"Die Zukunft der Marktforschung liegt zu 100 Prozent darin, verschiedene Datentypen miteinander zu kombinieren", sagt Christopher Kahler, Mitgründer und CEO von Qriously. "Abgefragte und unaufgeforderte Social Data liefern verschiedene Arten von Erkenntnissen. Die Möglichkeit, diese Vorgehensweise mit Giles Palmer und seinem Team zu entwickeln ist eine Chance, die wir annehmen müssen. Es wäre verrückt, es nicht zu tun."

Die Fusion von Brandwatch und Crimson Hexagon im Oktober 2018 habe eine leistungsstarke, intuitive, KI-getriebene Social Listening-Plattform mit einem großen Archiv an öffentlich zugänglichen Verbrauchergesprächen geschaffen. Mit der Übernahme von dem in Wien gegründeten Startup Qriously könnten Kunden zusätzlich zu den Marken- und Verbraucher-Insights eine quantitative Recherche durchführen und proaktiv tiefer in ihre Online-Recherche eintauchen, indem sie gezielte Umfragen erstellen, die weltweit durchgeführt werden können und zu fast sofortigen Ergebnissen führen.

 

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de