Vergleichsportale für Strom und Gas: Wechselverhalten nimmt zu

Köln - Mehr als zwei Drittel der deutschen Energie-Entscheider (70 Prozent) besuchen Vergleichsportale für Strom und Gas. Während diese Zahl jedoch seit Jahren stagniert, wächst der Anteil der Nutzer, die hier nicht nur Informationen suchen, sondern gezielt vergleichen und entschlossen wechseln: Die Wechselabsicht unter den Vergleichsseitenbesuchern steigt seit Jahren an und ist - entgegen dem Gesamttrend in der Bevölkerung - zwischen 2014 und 2015 noch einmal von 67 auf 70 Prozent gestiegen. Ebenso hat fast jeder zweite Vergleichsseitennutzer (49 Prozent) seinen jetzigen Strom-Tarif auf einer Vergleichsseite abgeschlossen (+3 Prozentpunkte), beim Gas-Tarif sind es 43 Prozent (+4 Prozentpunkte). Dies ist das Ergebnis einer YouGov-Studie, für die im Mai dieses Jahres 1.032 Vergleichsseitennutzer befragt wurden.
Anteil absprungbereiter Grundversorgungskunden nimmt leicht ab
Der Anteil der Vergleichsseitennutzer, der noch nie einen Strom-Tarif auf einer Vergleichsseite abgeschlossen hat, sinkt innerhalb eines Jahres nochmals deutlich von 40 auf 33 Prozent, beim Gas sinkt die Quote von 52 auf 44 Prozent. "Immer mehr Vergleichsseitennutzer werden zu preisorientierten Hoppern, die nie lange bei einem Versorger bleiben", sagt Werner Grimmer, Head of Energy Research bei YouGov. "Neu ist aber, dass der Anteil absprungbereiter Grundversorgungskunden nicht mehr wächst, sondern leicht abnimmt", so Grimmer weiter. Auch der Anteil der Wechsler, der schon mehr als zweimal auf einer Vergleichsseite den Stromtarif gewechselt hat, steigt im Vorjahresvergleich von 16 auf 22 Prozent, beim Gas lautet das Verhältnis zehn zu 14 Prozent.
Bei den Vergleichsseiten sind Verivox (60 Prozent) und Check24 (56 Prozent) ungestützt die mit Abstand am häufigsten genannten Energie-Vergleichsseiten - dahinter folgen Stromvergleich.de, PREISVERGLEICH.de und TOPTARIF. Als die am häufigsten favorisierte Vergleichsseite erweist sich Verivox (38 Prozent), am zufriedensten sind die Nutzer von Check24 (29 Prozent geben ein "sehr gut").
cl
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden