- marktforschung.de
- Marktforschung
- VerbraucherAnalyse 2008: Babyboomer sind die Stütze der Konsumgesellschaft
VerbraucherAnalyse 2008: Babyboomer sind die Stütze der Konsumgesellschaft
Berlin (ots) - Die neue VerbraucherAnalyse ist erschienen und bietet Einblicke in die deutsche (Konsumenten-)Seele: Welche Einstellungen und Interessen haben die verschiedenen Bevölkerungsteile, wer verwendet welche Produkte? 27 Prozent der Bevölkerung in Deutschland zählen zu den "Babyboomern", der geburtenstarken Generation der zwischen 1954 und 1968 geborenen Jahrgänge. Sie sind mit einem durchschnittlichen Netto-Einkommen von 2.638 Euro im Monat die kaufkräftigste Generation - und sie sind die Stütze der Konsumgesellschaft.
"Die Babyboomer sind sympathisch normal, sagt Ingeborg Glas, Projektmanagerin Marketing, Research & Services, Bauer Media KG, "sie sind familiär, optimistisch und sie konsumieren gerne. So planen 78 Prozent, sich in den nächsten zwei Jahren einen Neuwagen zu kaufen. Sie sind überdurchschnittlich häufig mit Unterhaltungsmedien ausgestattet und besitzen zum Beispiel zu 59 Prozent eine Digitalkamera. Gleichzeitig sind die Babyboomer bei ihren Anschaffungen sehr gewissenhaft, lesen zu 54 Prozent erstmal Testberichte. Der Beruf ist 93 Prozent der Generation besonders wichtig. Die Babyboomer sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Sie definieren - schon alleine durch ihre Anzahl - was normal ist."
Was sagt die VerbraucherAnalyse über die Jugend? "Die Jugend zwischen 12 und 19 Jahren ist ganz pragmatisch: "85,3 Prozent sind sehr zufrieden bzw. zufrieden mit ihrem Leben, der Faktor 'Spaß am Leben' ist ihnen mit durchschnittlich 45,5 Prozent viel wichtiger als der Faktor 'Lifestyle' mit durchschnittlich 27,9 Prozent", sagt Andrea Treffenstädt, Studienleiterin von Axel Springer Media Impact / Marktforschung. Und was macht die Jugend von heute? Sie liest zum Beispiel: "Fast alle Jugendlichen lesen Zeitschriften, bei den 12 bis 19jährigen sind es 86,7 Prozent. Gleichzeitig nutzt die Jugend aber auch das Internet doppelt so häufig (60,7 Prozent) wie der Bevölkerungsdurchschnitt (30,3 Prozent)." Andrea Treffenstädt betont: "Die VA eignet sich aufgrund der hohen Fallzahl und der selten untersuchten Altersgruppe zwischen 12 und 14 Jahren hervorragend als Jugendstudie
Die VerbraucherAnalyse ist eine der größten Markt-Media-Studien Europas und wurde 1982 von Axel Springer und der Bauer Verlagsgruppe ins Leben gerufen. Sie bietet einen Einblick in Einstellungen, Interessen und Konsumverhalten der Deutschen.
Quelle: Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden