Veränderungen im Management von Ipsos

Ipsos hat einige Posten im Management neu besetzt. Wechsel gab es unter anderem aufgrund von Umstrukturierungen in der Marketingforschung.

Veränderungen im Management von Ipsos: Anne Brit Maier, Robert Grimm und Dr. Nikolai Reynolds (v.l.n.r., Bilder: Ipsos)
Veränderungen im Management von Ipsos: Anne Brit Maier, Robert Grimm und Dr. Nikolai Reynolds (v.l.n.r., Bilder: Ipsos)

Anne Brit Maier verantwortet seit Anfang des Jahres als Director die Geschicke von Ipsos Connect. Vor ihrem Einstieg beim Marktforschungsunternehmen war sie als Strategic Planner in verschiedenen Agenturen tätig, zuletzt als Managing und Planning Director für die Strategieberatung Doubleshift. Maier folgt auf Shaun Dix und Bärbel Bolten: Dix hat die Verantwortung für das Ipsos Connect Business an der US-amerikanischen Ostküste übernommen, Bolten ist nun im Global-Digital-Team der Connect-Unit tätig.

Ebenfalls unter neuer Leitung steht das Team von Ipsos Public Affairs. Robert Grimm hat hier den Posten des Associate Director übernommen. Er berichtet in dieser Funktion direkt an Director Tobias Michael. Grimm war zuletzt als Dozent an der Manchester Metropolitan University tätig.

Weltweite Umstrukturierungen in der Marketingforschung

Interne Wechsel gab es aufgrund einer weltweiten Umstrukturierung in der Marketingforschung: die beiden Bereiche für Innovationsforschung (InnoQuest) und Markenforschung (MarketQuest) wurden zu einer größeren Unit zusammengeschlossen, die in Deutschland von Dr. Nikolai Reynolds geleitet wird. Er war in den vergangenen Jahren für den Teilbereich Innovationsforschung zuständig. Inga Havemann, vor der Umstrukturierung Leiterin des Bereichs MarketQuest, wechselt in eine internationale Führungsposition in der strategischen Ausrichtung und Produktentwicklung von MarketQuest.

cl

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Ipsos

Hamburg

Ipsos

ca. 700

Nie war der Bedarf an verlässlichen Informationen als Grundlage für sichere Entscheidungen größer als heute, in unserer Welt des…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de