Finanzierungsrunde Venture Capital für Mobile Survey Startup Dalia Research

Gründerteam von Dalia Research
Die Gründer von Dalia Research (v.l.n.r.): Hanns Leisewitz (CMO), Nico Jaspers (CEO) und Fernando Guillén (CTO) (Foto: Dalia Research)

Berlin - Finanzspritze für Dalia Research: die Investoren Wellington Partners und die IBB Beteiligungsgesellschaft haben sich an einer Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe beteiligt. Dies teilte das Mobile Survey Startup aus Berlin mit. Mit dem frischen Kapital will Dalia Research Analysekapazitäten und Reichweite ausbauen. Die Finanzierungsrunde wurde auch von bereits bestehenden Investoren wie WestTech Ventures mitgetragen.

Softwarelösungen für mobile Markt- und Meinungsforschung

Dalia entwickelt Softwarelösungen zur Echtzeit-Identifikation von Zielgruppen über mobile Endgeräte. Eigenen Angaben zufolge kann die Plattform derzeit mit einem weltweiten Publisher-Netzwerk in über 70 Ländern bis zu 3,5 Millionen Antworten pro Tag generieren. Dalia Research wurde jüngst mit dem IIex Europe Award als "most innovative startup" ausgezeichnet.

Das 2013 gegründete Unternehmen verfolgt große Ziele: Dalia Research CEO Nico Jaspers erklärte im Zuge der Bekanntgabe der Finanzierungsrunde, man wolle der "weltweit führende Technologie-Anbieter für mobile Markt- und Meinungsforschung" werden.

Beteiligte Venture Capital Firmen investieren primär in Startups

Zu den Investoren: die Venture Capital Firma Wellington Partners investiert primär in Startups in Europa aus den Bereichen Digital Media und Software. Zu den Portfolio-Unternehmen gehört unter anderem der Streaming-Dienst Spotify. Die IBB Beteiligungsgesellschaft stellt speziell Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich dort als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Seit März 2015 befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase: der VC FondsTechnologie Berlin II mit einem Fondsvolumen von 60 Millionen EUR und der VC FondsKreativwirtschaft Berlin II mit einem Fondsvolumen von 40 Millionen EUR. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), verwaltet vom Land Berlin.

Mobile Research scheint derzeit generell für Business Angels nicht uninteressant zu sein: Erst kürzlich konnte das Hamburger Startup appinio eine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen.

cl

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de