- marktforschung.de
- Marktforschung
- „UX beseitigt Hindernisse auf der Customer Journey, eröffnet aber auch Möglichkeiten für Verständnis, Lernprozesse, Orientierung!“
Interview zum Webinar mit Frank Knapp, Psyma „UX beseitigt Hindernisse auf der Customer Journey, eröffnet aber auch Möglichkeiten für Verständnis, Lernprozesse, Orientierung!“

Welche Rolle spielt UX auf der Customer Journey von Kunden eines Unternehmens oder einer Marke?
Frank Knapp: Im engeren Sinne beseitigt UX Hindernisse auf der Customer Journey. In einem breiteren Kontext eröffnet UX Möglichkeiten für Verständnis, Lernprozesse, Orientierung sowie das Wecken von Interesse, Begeisterung und Begehrlichkeit.
Wie werden die richtigen Fragestellungen und Key Performance Indicators (KPIs) für die UX-Forschung festgelegt? Welche Kriterien und Überlegungen sollten bei der Auswahl von geeigneten Fragestellungen und KPIs berücksichtigt werden?
Frank Knapp: Vorrang hat natürlich immer das Erreichen des Kommunikations-/Conversion-Ziels bzw. die Markenstrategie. Was möchte man beim Nutzer auslösen und passiert das dann auch? Der Rest ist „Weg zum Ziel“ und sollte aus anderen Studien bekannt sein, sonst ist es zunächst offenes Ergebnis (z.B. Resultat einer möglichst offenen Abfrage / Leitfadengestaltung).
Melden Sie sich hier für das kostenlose Webinar an.
Welche unterschiedlichen UX-Methoden können je nach Fragestellung ausgewählt werden und wie kann ihre Anwendung den gewünschten Erkenntnisgewinn unterstützen? Gibt es bewährte Praktiken oder Best Practices bei der Auswahl und Anwendung von UX-Methoden?
Frank Knapp: Das hängt natürlich immer von der Forschungsfrage ab. Will man nur erste Erkenntnisse oder strebt man auch eine Validierung an? Möchte man eine umfassende Customer Journey analysieren oder nur ein Element? Hat man schon genügend klare Befunde oder möchte man unklaren Aspekten / Befunden mit impliziten Methoden auf den Grund gehen?
Welche Vorteile bietet Psyma als Partner für UX-Testing basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung mit mehr als 100 UX-Testings auf verschiedenen digitalen Plattformen und über 1.500 Face-to-Face-Interviews in 15 Ländern?
Frank Knapp: Diese umfangreiche Expertise ermöglicht es uns, unseren Kunden als bewährter Partner für UX-Testing viele Vorteile zu bieten. Durch unsere bewährten Methoden und bewährten Best Practices sind wir in der Lage, gezielte und effektive UX-Tests durchzuführen, die tiefgreifende Einblicke in die Nutzererfahrung liefern. Unsere bewährten Best Practices erstrecken sich über den gesamten UX-Testing-Prozess, von der Planung und Durchführung bis hin zur Analyse und Berichterstattung.
Für welche Betreiber digitaler Plattformen ist das Webinar besonders relevant und warum sollten sie sich die Inhalte anhören? Wie können sie durch das Verständnis ihrer Zielgruppen und die Umsetzung operativ umsetzbarer Erkenntnisse ihre Plattformen verbessern und ihre Geschäftsziele erreichen?
Frank Knapp: Das ist dann Gegenstand des Webinars. Teilnehmen sollte jeder, der sich einen Überblick über Sinnhaftigkeit und ggf. Einschränkungen möglicher Ansätze verschaffen und dabei gerne auch Fragen und offene Punkte einbringen möchte.
Über die Person
Dr. Frank Knapp studierte Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Angewandte Statistik und promovierte im Bereich Präferenzmessung. Dr. Knapp leitet die Psyma Research+Consulting Units E-Business & Digitalization, ist Mitglied des Vorstands und CIO der PSYMA GROUP AG und seit 2011 Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Markt- und Sozialforscherforscher BVM e.V.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden