Usability-Forschung: Spiegel Institut mit neuem Fahrsimulator

"Sitzkiste" zur Fahrsimulation, Spiegel Institut Mannheim

"Sitzkiste" zur Fahrsimulation, Spiegel Institut Mannheim

Brühl b. Mannheim – Das Spiegel Institut Mannheim hat seine Möglichkeiten in der Usability-Forschung ausgebaut und eine "echte Sitzkiste" als Fahrsimulator angeschafft. Der Grund sei geringere Ablenkung, Reduktion von externen Störeinflüssen und damit erhöhte Konzentration auf die Bedienfreundlichkeit, so das Institut. Insbesondere bei der Fahrsimulation stehe man immer wieder vor der Herausforderung eine Umgebung zu schaffen, die es den "Testfahrern" ermöglicht, sich nur auf die wesentlichen, zu bewertenden Anwendungen zu konzentrieren.

Mit dem neuen Fahrsimulator könne das Institut nun auch kritische Situationen simulieren und so auch in sehr frühen Phasen der Entwicklung zum Beispiel Fahrerassistenzsysteme testen. Hinzu komme, dass sich das Cockpit flexibel mit Kameras bestücken und sich so aus vielen verschiedenen Perspektiven die Reaktion des Probanden darstellen lasse. Möglich sei auch, parallel mehrere Funktionen bzw. Bedienfelder abzufragen und zu erproben.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de