Update zur WPP-Hauptversammlung

WPP-Chef Sir Martin Sorrell (Foto: WPP)

WPP-Chef Sir Martin Sorrell (Foto: WPP)

Update zur gestrigen Meldung:

Rund ein Drittel der Aktionäre stimmte Medienberichten zufolge auf der gestrigen Hauptversammlung gegen die Lohnvereinbarung von WPP-Chef Martin Sorrell von 88 Millionen Euro für das Jahr 2015. Dieser wiederum hält aufgrund der positiven Entwicklung des WPP-Konzerns sein Gehalt für gerechtfertigt. Geplant ist aber wohl eine Änderung der Lohnvereinbarung, die zur Folge hätte, dass Martin Sorrell im kommenden Jahr weniger Gehalt bekommen würde.

Meldung vom 08. Juni 2016:

In der heutigen Hauptversammlung von WPP könnte es zu hitzigen Diskussionen kommen: Grund dafür ist das Gehalt von 88 Millionen Euro, das WPP-Chef Martin Sorrell für das Jahr 2015 erhalten soll.

Medienberichten zufolge haben einige britische Pensionsfonds Aktionäre dazu aufgefordert, gegen die Lohnvereinbarung zu stimmen. Das Gehalt von Martin Sorrell stieg in den vergangenen Jahren um mehr als die Hälfte. Ein Großteil des Gehaltes für das Jahr 2015 besteht aus einer Bonuszahlung von insgesamt 77 Millionen Euro.

Welche Auswirkungen die Proteste haben werden, bleibt abzuwarten, da sich mutmaßlich nur ein kleiner Teil der Aktionäre daran beteiligen und dementsprechend abstimmen werden. 2014 gab es bereits Gegenstimmen, die Martin Sorrel allerdings wohl wenig beeindruckten.

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de