- marktforschung.de
- Marktforschung
- "Unsere Kunden können ihre Zielgruppen jetzt milieubasiert identifizieren"
"Unsere Kunden können ihre Zielgruppen jetzt milieubasiert identifizieren"

Manfred Tautscher, SINUS Institut (Bild: SINUS)
marktforschung.de: Herr Tautscher, Sie haben mit Kantar Media eine Kooperation beschlossen – wie kam es dazu?
Manfred Tautscher: Die Sinus-Milieus sind schon seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil von deutschen Markt-Media-Studien. Durch die Entwicklung der Sinus-Meta-Milieus auf internationaler Ebene haben uns Kunden immer häufiger nach einer internationalen Lösung für die Mediaplanung gefragt.
marktforschung.de: Was erhoffen Sie sich durch diese Kooperation?
Manfred Tautscher: Unsere Kunden können mit dieser Kooperation nun ihre Zielgruppen milieubasiert und zielgerichtet weltweit identifizieren und medial effizient erreichen – und gleichzeitig verfügen wir über detaillierte, laufend aktualisierte Struktur-und Nutzungsdaten für die Sinus-Meta-Milieus.
marktforschung.de: Was bedeutet die neue Zusammenarbeit denn ganz konkret für Ihre Kunden?
Manfred Tautscher: Neben den Daten zur Media-Nutzung stehen mit den TGI-Daten sehr umfangreiche Informationen zur Kategorie- und Markenverwendung zur Verfügung. Damit können wir für unseren Kunden sehr ausführliche Zielgruppen-Analysen weltweit zur Verfügung stellen, Markt- und Wettbewerbsanalysen durchführen und aufzeigen in welchen Märkten beziehungsweise bei welchen Zielgruppen besondere Potenziale bestehen und wie diese dann effizient medial erreicht werden können.
marktforschung.de: Sind weitere Kooperation sind in nächster Zeit geplant?
Manfred Tautscher: Daran sind wir sind laufend am Arbeiten und im regelmäßigen Austausch mit Experten aus den unterschiedlichsten Themenbereichen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden