Umfrage von TREND RESEARCH zum Thema "Fastfood": McDonald's hat die Nase vorn
Hamburg - Das Hamburger Marktforschungsinstitut TREND RESEARCH hat 1.269 Deutsche nach ihren Fastfood-Gewohnheiten befragt. Im Fokus der Untersuchung standen dabei die beiden großen Burgerketten McDonald's und Burger King. 40% der Befragten gaben an, mindestens alle 14 Tage bei einer Fastfood-Kette zu essen. Besonders beliebt ist die schnelle Mahlzeit unter männlichen Befragten und der jüngeren Generation: Fast jeder 2. Mann (48%) und über die Hälfte der Teens und Twens unter 30 Jahren (54%) isst mindestens alle 2 Wochen bei einer Fastfood-Kette. Knapp jeder 3. der unter 30jährigen (30%) geht sogar mindestens einmal die Woche in Schnellrestaurants. Mit dem Alter nimmt der Hang zur dieser Form der Nahrungsaufnahme deutlich ab.
Insbesondere am Abend haben die Fastfood-Ketten Hochkonjunktur: Jeder 3. Fastfood-Freund (35%) geht dort vor allem abends essen.
Im Vergleich der beiden großen Ketten McDonald's und Burger King hat der Anbieter mit dem großen "M" die Nase vorn: 70% gehen mindestens gelegentlich zu McDonalds, 40% zu Burger King. Ein Drittel geht sogar regelmäßig (28%) bei McDonald's essen, zu Burger King dagegen nur 10%. Die Entscheidungsfrage fiel ebenfalls eindeutig aus: 56% der Fastfood-Freunde essen lieber bei McDonald's als bei Burger King (44%).
In der Detailbeurteilung schätzten die Befragten an McDonalds besonders die langen Öffnungszeiten (93% Zustimmung) und die Nähe/ Erreichbarkeit (88%), so wie die Freundlichkeit der Mitarbeiter (85%). Burger King liegt in diesen Punkten dahinter: lange Öffnungszeiten (83% Zustimmung), Nähe/ Erreichbarkeit (69%), Freundlichkeit der Mitarbeiter (80%). Bei der Frische der Waren und der Sauberkeit im Restaurant liegen beide Ketten gleich auf.
Bei den McDonald's-Bevorzugern stehen Big Mac (23%) und Cheeseburger (19%) besonders hoch im Kurs, vor dem Hamburger Royal TS (17%) und dem Mc Chicken (11%)s. Burger King-Freunde essen am liebsten Whopper (15%), Double Whopper (15%), Crispy Chicken (13%) und den Big King XXL (11%).
Quelle: TREND RESEARCH
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden