Umfrage: Überwiegende Mehrheit der Deutschen hat festen Tagesablauf

Baierbrunn (ots) - Die Deutschen sind Gewohnheitstiere: Die meisten Bundesbürger verbringen ihre Tage nach einem festen Rhythmus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau", für die die GfK 1.998 Personen ab 14 Jahren befragt hat. Acht von zehn Befragten (81,2 %) gaben dabei an, im Allgemeinen einen festen, geregelten Tagesablauf zu haben. Frauen neigen dabei tendenziell eher zu festen Gewohnheiten als Männer (Frauen: 84,4 %; Männer: 77,8 %). Auch mit dem Alter nehmen die festgelegten Tagesabläufe zu (ab 70-Jährige: 88,5 %). Mehr als die Hälfte der Befragten (54,9 %) gibt sogar an, man wüsste meist ziemlich genau, was man in den nächsten Wochen unternehmen werde.

Vier von zehn (41,1 %) sind darüber hinaus davon überzeugt, sie würden im "Alltagschaos" versinken, hätten sie nicht ihre festen Gewohnheiten und Tagesabläufe. Die Jüngeren hingegen beurteilen feste Gewohnheiten überdurchschnittlich häufig als einengend (14- bis 29-Jährige: 41,8 %; Gesamtbevölkerung: 28,2 %), sehen sich als eher spontan und wissen meist nicht schon im Voraus, was sie am nächsten Tag so alles machen werden (14- bis 29-Jährige: 47,3 %; Gesamtbevölkerung: 30,8 %).

Quelle: Apotheken Umschau

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de