media control Top-Album der deutschen Musikcharts 2015 ist "25" von Adele

Eine Woche nach Veröffentlichung im November war es bereits das erfolgreichste Album des gesamten Monats und sammelte zudem nach etwas mehr als fünf Wochen mehr Chartpunkte als jedes andere Album im Jahr 2015: Damit ist "25" von Adele das erfolgreichstes Album des Jahres 2015.

"25" wiederholt also den Erfolg des Vorgängers "21" von 2011. Nach drei Jahren mit deutschsprachigen Top-Alben in Folge ("Ballast der Republik" von den Toten Hosen 2012 und "Farbenspiel" von Helene Fischer in 2013 und 2014) reicht es dieses Jahr erstmalig wieder für ein englischsprachiges Album zum Titelgewinn.

"Farbenspiel" landet knapp, aber geschlagen auf dem zweiten Rang und verpasst somit das historische Triple. 24 Wochen lang schaffte es das Werk von Helene Fischer unter die Top 10. Sarah Connor konnte ihr Comeback-Album "Muttersprache" auf #3 der Jahresliste platzieren.

Helene Fischer residiert dank dreier starker Alben sowie dem Single-Evergreen "Atemlos durch die Nacht" an der Spitze der Liste mega Artist Charts für 2015, dies mit deutlichem Vorsprung zu Sarah Connor. "Muttersprache" debütierte in KW 22 auf #1 (ihr erstes #1-Album in 10 Jahren), die Erfolgssingle "Wie schön du bist" notierte drei Wochen lang auf #2 (ihr größter Hit seit 2005). Insgesamt das Comeback des Jahres mit Platz 1 in den mega Artist Charts.

"25" von Adele ist das erfolgreichstes Album des Jahres 2015. (Bild: obs/media control GmbH)
"25" von Adele ist das erfolgreichstes Album des Jahres 2015. (Bild: obs/media control GmbH)

Die mega Song Charts geben ein ähnliches Bild ab, wie es sich bereits nach den ersten drei Quartalen abgezeichnet hatte. Der Hit des Jahres ist "Cheerleader", eine gemeinschaftliche jamaikanisch-deutsche Produktion. Reggaesänger OMI hat den Song 2012 aufgenommen, der Deutsche Felix Jaehn remixte ihn. Knapp dahinter landet "Are You With Me". Der Song wurde 2012 von US-Countrysänger Easton Corbin aufgenommen und 2015 vom Belgier Felix de Laet alias Lost Frequencies ebenfalls neu remixt. Auch der 3. Platz ist ein Remix, auch wieder von Felix Jaehn. Er bediente sich einer Aufnahme der damals 12-jährigen Jasmine Thompson, die den 1983er Rufus-Hit "Ain't Nobody (Loves Me Better)" gecovert und ins Internet gestellt hatte.

Dank Dauerpräsenz im Fernsehen, dem Weihnachtsalbum und der Stadiontour ist Helene Fischer laut media control das musikalische Gesprächsthema des Jahres und somit #1 der mega Web Charts 2015.

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de