TOMORROW FOCUS Media: Neue Studie über das Nutzungsverhalten von iPad Usern

München (ots) - Im Tagesverlauf wird das iPad vorwiegend in den Morgenstunden, aber auch vor allem ab 20 Uhr zur "Couchtime" genutzt. Unter der Woche spielt die Nutzung des iPhones eine größere Rolle als die iPad-Nutzung, während das iPad verstärkt am Wochenende genutzt wird. Trotzdem nutzen 97 Prozent der befragten iPad-Besitzer ihr iPad täglich. Dies geht aus der zum ersten Mal durchgeführte Studie "iPad Effects" von TOMORROW FOCUS Media zur Nutzung und Akzeptanz von iPad Angeboten hervor. Die Studie bezieht erstmals Daten aus der Befragung innerhalb einer iPad Applikation ein.

Das iPad wird vorwiegend privat genutzt: 80,2 Prozent der befragten Personen gaben an, dass sie das iPad zu Hause nutzen. Ein Fünftel der Befragten nutzt das iPad auch unterwegs.

Das iPad wird vorwiegend verwendet, um im Internet zu surfen und Websites zu öffnen. Das Lesen von Tageszeitungen und Zeitschriften spielt auch eine große Rolle, wohingegen das Lesen von Büchern bisher von untergeordneter Bedeutung ist. Die meistgenutzten Apps stammen mit 38,2 Prozent aus dem Bereich Information. Jeder Fünfte gibt an Service-Apps für Wetter, Börse oder TV-Programm zu nutzen.

Der Großteil (84 Prozent) der befragten iPad-Nutzer ist bereits im Besitz eines Produktes von Apple. Der mit Abstand wichtigste Grund für den Kauf eines iPads ist die Mobilität und Handlichkeit des Geräts. Allein das Markenimage von Apple konnte 15,4 Prozent der Befragten überzeugen. Qualität, Usability und die Bildschirmlesbarkeit sind ebenfalls wichtig.

Quelle: TOMORROW FOCUS media

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de