TNS Infratest und TNS Emnid: Neuer Telefon-Omnibus mit Mobilfunkanteil
München / Bielefeld - Vor dem Hintergrund der seit einigen Jahren steigenden Anzahl so genannter "Mobile-onlys" und der damit verbundenen Nichterreichbarkeit dieser Haushalte und Personen und deren Nichtabbildung in Festnetzstichproben für telefonische Befragungen bieten TNS Infratest und TNS Emnid mit dem EMNIDbus-CATI 100 nun deutschlandweit einen Omnibus mit Mobilfunkanteil an. Dies gaben die Unternehmen bekannt. Damit seien telefonische Mehrthemenumfragen für quantitative Markt- oder Meinungsforschungsprojekte in vollem Umfang repräsentativ für die Gesamtbevölkerung (ab 14 Jahre) und für Teilgruppen daraus, heißt es seitens der Anbieter.
Der Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) hatte in seinem Forschungsprojekt "Dual Frame" die exakten Zahlen für die Erreichbarkeit der Bevölkerung ausschließlich über Festnetz, über Festnetz und Mobile dual und nur Mobile geliefert und Empfehlungen für die Vorgehensweise bei repräsentativen telefonischen Bevölkerungsstudien ausgesprochen. Notwendig wurde die Erweiterung dieses Angebotes vor allem auch, weil jüngere Bevölkerungsgruppen deutlich besser über ihr Handy oder Smartphone als über einen eventuell parallel noch vorhandenen Festnetzanschluss zu erreichen sind.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden