TNS Infratest: Neue Leitung für den Sektor Technology & Financial Services

Holger Laube und Andreas Pohle leiten gemeinsam den Sektor Technology & Financial Services bei TNS Infratest.
München – Seit Januar 2015 leiten Holger Laube (40) und Andreas Pohle (40) gemeinsam den Sektor Technology & Financial Services bei TNS Infratest. Die Doppelspitze hat die Leitung von Robert A. Wieland übernommen, der seit dem 1. Januar als Global Chief Research Officer die globale Angebotsstrategie von TNS Global verantwortet. In dem neu zusammengeführten Bereich sei das Forschungs- und Beratungs-Know how für den Technologie- und Finanzdienstleistungsmarkt gebündelt, so das Unternehmen. Vor dem Hintergrund, dass viele Kunden des Finanzbereiches ihre Bank- und Versicherungsgeschäfte heute digital abwickeln und gleichzeitig sich viele Technologieanbieter mit Finanzdienstleistungen wie zum Beispiel dem Zahlungsverkehr mit Mobile Payment-Lösungen beschäftigen, seien die zuvor getrennt geführten Sektoren bereits 2014 zusammengelegt worden.
Holger Laube und Andreas Pohle berichten in ihrer Funktion als Managing Director direkt an den CEO Stefan Stumpp. Laube, der seit 15 Jahren im Unternehmen ist, und Pohle – seit 14 Jahren bei TNS Infratest – sind für unterschiedliche Fachbereiche innerhalb des Sektors verantwortlich. Während Holger Laube alle Bereiche rund um die Themen Stakeholder Management und Customer Experience Management verantwortet, leitet Andreas Pohle die Bereiche Innovation & Product Development, Brand & Communication, Qualitative Research und das Syndications Centre.
Vor ihrer Berufung zum Managing Director von Technology und Financial Services waren Laube und Pohle Deputy Managing Director der jeweiligen Teilsektoren.
Unter der gemeinsamen Leitung arbeiten mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten München, Bielefeld, Frankfurt und Hamburg.
ah
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden