TNS Infratest Kundentag: Marktforschungstrends, Panels und Werkstattberichte

München – In diesem Jahr lud TNS Infratest zum zweiten Mal Kunden und Marktforschungsinteressierte zu einem zweitägigen Kundentag nach München ein. Erfahrungsaustausch über Marktforschungstrends unter besonderer Berücksichtigung der Konsequenzen aus Digitalisierung und Mobile (z. B. Smart Living, Mobile Payment, (digitaler) Path to Purchase, Real-time Customer Feedback) standen im Mittelpunkt.

Über beide Tage wechseln sich Mitarbeitervorträge von TNS Infratest und TNS Global zu Trends in den verschiedenen Marktforschungssegmenten und Wachstumschancen in einer digitalen Welt mit Kundenvorträgen zu Case Studies und einer Reihe von interaktiven Workshops ab.

Im Pre-Workshop zum Thema „Mobile“ wurden anhand der drei „Mobile-Stories“ mit den Schwerpunkten mContent, mCommerce und mServices aktuelle Trends und Wachstumschancen im Bereich Mobile aufgezeigt. Mike Everett, Head of Customer Employee and Reputation Research von TNS Global, erläuterte „Bewährtes und Neues aus dem an Bedeutung zunehmenden Bereich des Customer Experience-Management“. Dr. Petra Wolf, Leitung Forschungsgruppe Public Information Management der Technischen Universität München und Executive Director ipima, sprach über die „Handlungsfelder und Herausforderungen in der digitalen Gesellschaft“ auf Grundlage des D21-Digital-Index der Initiative D21.

Thomas Müller, Leiter Marktforschung Deutsche Telekom Deutschland GmbH identifizierte in seinem Vortrag „Mobile Payment der Deutschen Telekom“ die Wachstumschancen im deutschen Bezahlmarkt. Thomas Schulz, Abteilungsleiter Marktforschung/Wirkungsanalyse Commerzbank AG stellte die neue „Positionierung der Commerzbank“, speziell Entwicklung und Umsetzung vor. Saskia Marx, Product-/Project Development & Management, Enovos Luxembourg S.A. fokussierte anhand der Studie „Smart Future – Smart Living 2020“ in Form von Thesen, Trends, Treibern und Barrieren auf die Zukunftsperspektiven in einer smarten, vernetzten Welt.

Winfried Hagenhoff, COO TNS Infratest, gab einen Trendüberblick von Big Data und Gamification bis hin zu „Dual Frame“ als Innovationen der Datenwelt und täglichen Forschungspraxis.

Über 100 Besucher haben am gestrigen Vortragsprogramm teilgenommen, das heute mit fünf Panels und zwei Post-Workshops fortgeführt wird.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de