Unternehmensverkauf Tito & Friends übernimmt DCORE

Der Markt bereinigt sich weiter: Die 2009 von Wolfgang Dittrich und Andrea Eckes gegründete Forschungsagentur DCORE aus München wird von der Unternehmensgruppe Tito & Friends Holding AG, der neben Talk Online Panel auch das österreichische Marktforschungsinstitut MindTake Research angehört, übernommen.

Die Marktforschungs- und Medienholding Tito & Friends übernimmt die Münchner Forschungs- agentur DCORE. Von links Klaus Oberecker, Wolfgang Dittrich und Andrea Eckes.

Eine Marktforschungsholding aus Österreich

Die Tito & Friends Holding AG dürfte bislang den wenigsten ein Begriff gewesen sein. Darunter verbergen sich die Personen Klaus Oberecker, Benjamin Zotter, Eva Oberecker-Kurys, Anita Primo, Daniel Kutrowatz and Ellie Tzortzi. Bekannter dürften dagegen die drei Unternehmen sein, die bislang der Holding angehören: Talk Online Panel, eines der größten europäischen Panels mit dem Schwerpunkt in Osteuropa, das Wiener Markt- forschungsinstitut MindTake Research und Reppublika, ein ausgegliedertes Researchtool von MindTake, das die App- und Web-Nutzung von Österreichern über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel device-übergreifend misst.

DCORE ergänzt Tito & Friends um Medienkompetenz

Und jetzt auch das auf Medienforschung spezialisierte Münchner Institut DCORE. Das 2009 von Wolfgang Dittrich, vormals Burda-Marktforscher und BVM-Vorstand, und Andreas Eckes, vormals Director Research & Analysis bei Tomorrow Focus, gegründete Münchner Institut, passt allein schon wegen der ausgewiesenen Medienforschungs- expertise und der breiten Vernetzung in der deutschen Medienlandschaft gut zu den bisherigen Tito-Töchtern.

Der Name bleibt bestehen

Andrea Eckes (Bild: DCORE)

Die Anteile der bisherigen DCORE-GmbH wurden zu 100 Prozent von Tito & Friends gekauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist allerdings zu vermuten, dass sich dieser stark am Jahresumsatz von DCORE orientiert, da das Institut weder über spezielle Assets wie ein eigenes Online-Panel oder breit etablierte Research-Tools verfügt. DCORE wird den Namen weiterführen.

Der Geschäftsführung von DCORE wird wie bislang Andrea Eckes angehören. Neu in die Geschäftsführung stößt Klaus Oberecker, Geschäftsführer und Gründer von MindTake und Talk Online Panel.

Diese Akquisition ist Teil der strategischen Investitionen in das Wachstum unseres Digital Services Business. Die Akquisition von DCORE erweitert unsere Möglichkeiten, Kunden, insbesondere im Bereich Medien, zu unterstützen und stärkt unsere Position als Digital Services Company,

erklärt der neue DCORE Geschäftsführer Klaus Oberecker.

Wolfgang Dittrich nicht mehr in der Geschäftsführung

Wolfgang Dittrich (Bild: DCORE)

Der mittlerweile 60jährige Wolfgang Dittrich scheidet dagegen aus der Geschäftsführung aus. Er wird dem Unternehmen aber beratend zur Seite stehen und für bestimmte Key Accounts, wie den Eigentümern der GIK, Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung, die gemeinsam die Best4Planning betreiben, als Ansprechpartner fungieren. DCORE organisiert seit vielen Jahren die größte deutsche Markt-Media-Studie und betreibt auch die GIK Geschäftsstelle, die von den Medienunternehmen Axel Springer, Bauer Media Group, Gruner & Jahr, Funke Mediengruppe und Hubert Burda Media finanziert wird. Auf internationaler Ebene wird Dittrich die weitere Expansion der Unternehmensgruppe vorantreiben. Neben seiner Beratungstätigkeit bleibt er Geschäftsführer des Münchner Dashboard-Unternehmens DataLion, das er zusammen mit Eckes und Benedikt Köhler 2015 gegründet hat.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de