concept m research Tiefenpsychologische Möglichkeiten

Mit dem Tool verbinde man "das Beste aus zwei Welten", sagte Dirk Ziems, Managing Partner bei concept m: "Die Agilität von Online mit der Tiefe der Morphologie".
Wie es hieß, kann die Lösung für eine Vielzahl von qualitativen Forschungsaufgaben eingesetzt werden. Ein großer Vorteil sei, dass durch eine "tiefenpsychologische Moderation" präzisere Insights möglich seien. Und zwar durch den Zugang zu unbewussten Mustern und durch die Möglichkeit, die unbewusste Bedeutung von Produkt-Qualitäten decodieren zu können. Schließlich sei es möglich, die psychologische Wirkung von Kommunikation verstehen und messen zu können.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden