Neueröffnung Termin steht fest: Neueröffnung von go2market in Köln

Wo ist der Marktforschungs-Supermarkt?
Nach einer dreijährigen Testphase in Wien eröffnet die erste deutsche Filiale des Marktforschungs-Supermarkts go2market am 9. Juni 2021 auf einer Verkaufsfläche von knapp 400 Quadratmetern in Köln an der Aachener Straße 519.
Was ist das Konzept dahinter?
Eine erste Antwort auf das warum liefert der Geschäftsführer von go2market, Thomas Perdolt:
"Jedes Jahr kommen in Deutschland mehr als 100.000 neue Produkte in den Handel, davon bleiben aber nur fünf bis zehn Prozent nachhaltig gelistet. Eine Forschung im go2market kann dazu beitragen, dass Investitionen in Produktneuheiten treffsicherer sind."
Konsumentinnen und Konsumenten können Produktneuheiten kaufen und sie hinsichtlich Geschmack, Qualität, Verpackung und Preis bewerten. Zum Start umfasst das Sortiment rund 300 Produktinnovationen, die nicht am Markt erhältlich sind oder gerade gelauncht werden. Die Bewertung geht an den Hersteller, der sie in seine Entscheidung für oder gegen die Einführung eines Produkts einbezieht. So nehmen die go2market-Kundinnen und Kunden unmittelbar Einfluss auf das Warenangebot im heimischen Supermarkt.
Was unterscheidet ihn noch von anderen Supermärkten?
Die Antwort: Ganz viel Hightech. Im Supermarkt sollen alle Sinne der Konsumentinnen und Konsumenten mit Duft, Klang und Haptik angesprochen werden. Zudem erhalten Markenartikler dank intelligenter Regale, digital signage und Kameras eine vollautomatisierte Potenzialanalyse für ihre angebotenen Produkte. Im Zuge ihres Einkaufs werden ihre Entscheidungen für Produkte gemäß relevanter Marktforschungsparameter auf verschiedenen Ebenen analysiert. Die daraus generierten Insights werden dann den Herstellern der Produkte zur Verfügung gestellt. Damit kann die Forschung im go2market die für die Markenartikelindustrie wichtigen Fragen individuell beantworten.
Kann jeder Kunde werden?
Die Antwort lautet ganz klar nein. Das Angebot richtet sich an maximal 3.000 registrierte Mitglieder, die einen Querschnitt der deutschen Bevölkerung abbilden sollen. Im Gegenzug für eine monatliche Gebühr erhalten die ausgewählten Bewerber einen Einkaufsguthaben von 55 Euro, welches durch die Teilnahme an Umfragen erhöht werden kann. Angeboten werden Mitgliedschaften für drei (16,90 Euro/mtl.), sechs (14,90 Euro/mtl.) oder zwölf Monate (12,90 Euro/mtl.). Zum Start gibt es die 3-Monats-Mitgliedschaft für 14,90 Euro monatlich. Beim Einkauf werden die ausgewählten Artikel mittels Smartphone gescannt und am Ende des Einkaufs mit dem eigenen Guthaben gegengerechnet.
Hier geht es zum Live-Rundgang durch den go2market Köln, am 08. Juni um 14 Uhr.
/pj
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden