TEMA-Q: Qualitätsprobleme führen zum Vertrauens- und Imageverlust bei Toyota-Kunden

Meinersen - Die Qualitätsprobleme und die damit verbundenen Rückrufaktionen
haben bei der Marke Toyota deutliche Spuren hinterlassen. Neben dem Vertrauens- und Imageverlust bei den Toyota-Fahrern wird auch die Qualität der Fahrzeuge von den Befragten deutlich schlechter bewertet als noch im Vorjahr. TEMA-Q hat eine Umfrage zu den aktuellen Qualitätsproblemen und Rückrufaktionen bei Toyota durchgeführt. Befragt wurden etwa 350 Toyota-Fahrer.

Die Toyota-Fahrer wurden zunächst gefragt, wie zufrieden sie mit verschiedenen Aspekten in Bezug auf ihr Fahrzeug sind. Im Vergleich zu den Vorjahreswerten zeigt sich in punkto Gesamtzufriedenheit ebenso wie bei den Items "Sicherheit insgesamt" und "Qualitätseindruck insgesamt" ein zum Teil deutlicher Abwärtstrend. 

Die "Sicherheit insgesamt" wird trotz der aktuellen Presseberichterstattung
von den Toyota-Kunden hoch bewertet. Deutliche Auswirkungen zeigen sich
jedoch bei den Qualitätsbewertungen. Besonders der "Qualitätseindruck insgesamt" wird von den Toyota-Fahrern deutlich schlechter beurteilt als noch in 2009, aber auch die bisherige Reparaturanfälligkeit wird schlechter beurteilt.

Knapp ein Drittel der befragten Toyota-Fahrer ist tatsächlich von einer Rückrufaktion betroffen und zwar fast immer wegen des Gaspedals. Tatsächlich aufgetreten ist ein Problem mit dem Gaspedal unter den Befragten zwar nur in Einzelfällen, dennoch zeigt dies, dass derartige Probleme offensichtlich auch in Deutschland bereits vorgekommen sind.

Über die Hälfte der betroffenen Toyota-Fahrer waren wegen der Rückrufaktion
bereits in einer Werkstatt. Besonders zufrieden zeigen sich diese Kunden mit den Informationen über die Rückrufaktion, aber auch die Abwicklung in der Werkstatt sowie die Wartezeit in der Werkstatt werden von den Befragten positiv beurteilt. Lediglich die Dauer der Reparatur wird von den Kunden eher schlechter bewertet. Trotz der guten Abwicklung ist jeder 2. betroffene Toyota-Fahrer der Meinung, dass die Probleme seitens des Konzerns hätten früher erkannt werden müssen.

Viel stärker als auf die Kundenzufriedenheit wirken sich die Vorfälle auf das Vertrauen der Kunden und das Image von Toyota aus: Jeder 4. von der Rückrufaktion betroffenen Toyota-Fahrer gibt an, dass die Probleme seinem persönlichen Vertrauen in die Marke Toyota geschadet hat. Noch deutlicher schätzen die Toyota-Fahrer den Imageschaden für Toyota ein. 77% vertreten die Meinung, dass das Image der Marke Toyota durch die Rückrufaktionen beschädigt wurde.

Quelle: TEMA-Q

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de