Teilnahmemotivation auf höchstem Niveau – die Cash-Incentivierung

Die Panelbiz GmbH arbeitet seit Jahren mit Bargeld-Incentive – ein sinnvolles Modell?

Ansgar Gerling (Panelbiz)

Von Ansgar Gerling, General Manager, panelbiz GmbH

Seien wir ehrlich – Bargeld lacht! Jeder potenzielle Umfrageteilnehmer wird dem vermutlich zustimmen. Bargeld als Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an einer Studie stellt ganz einfach eine größere Motivation dar. Daneben darf natürlich nicht vergessen werden, dass für viele Teilnehmer selbstverständlich auch Aspekte wie die Möglichkeit der öffentlichen Bekundung eigener Überzeugungen, die Teilhabe an der Entwicklung von Produkten oder der Spaß an wissenschaftlichen Studien im Vordergrund stehen. Dennoch ist und bleibt die Cash-Incentivierung ein sinnvolles Konzept. Und das gilt nicht nur für die Perspektive der Umfrageteilnehmer, sondern gleichermaßen für das dahinter stehende Marktforschungsinstitut, bzw. den Felddienstleister. Denn letztlich ist die Cash-Incentivierung ein nicht zu verachtendes Qualitätsmerkmal. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die Identität von Panelisten zu überprüfen, denn um das entsprechende Guthaben zu erhalten, ist die Angabe einer gültigen Bankverbindung unerlässlich. Gibt ein Umfrageteilnehmer persönliche Daten wie Bankdaten wahrheitsgemäß an, kann gemeinhin davon ausgegangen werden, dass selbiger auch in Studien authentisch und sorgfältig antwortet, womit eine sehr hohe Antwortqualität gewährleistet wird. Weiterhin animiert ein höherwertiges Incentive die Teilnehmer einer Umfrage vermutlich auch dazu, länger andauernde Studien bis zum Ende gewissenhaft durchzuführen. So haben letztlich beide, Panelist und Marktforscher, etwas von der Cash-Incentivierung; der eine erhält eine angemessene Aufwandsentschädigung, wohingegen der andere von hohen Response-Zahlen und der Identitätssicherheit profitiert.

Im Vergleich zu anderen Felddienstleistern ist die Panelbiz GmbH einer von wenigen Anbietern, die ein Bargeld-Incentive als Teilnahmemotivation zu Umfragen offerieren. Im Laufe des nunmehr dreizehnjährigen Bestehens des Panels "meinungsplatz.de" wurden keinerlei schlechte Erfahrungen mit diesem Modell gemacht. Panelbiz sieht sich durch die Zufriedenheit von Panelisten und Kunden in dieser Handhabe bestätigt.

 

Diskutieren Sie mit!     

  1. Steffi am 16.04.2012
    Den logischen Zusammenhang zwischen Angabe der Bankdaten und authentischen Antworten in Umfragen finde ich nicht ganz schlüssig. Ohne korrekte Bankdaten ist keine Auszahlung möglich, wer hier also schwindelt schneidet sich ins eigene Fleisch. Wie wird belegt, dass Bargeld tatsächlich zu ehrlicheren Antworten und gewissenhafterem Ausfüllen führt?
  2. Marie am 17.04.2012
    Ich sehe den Zusammenhang ebenfalls nicht. Cash-Incentivierung als Qualitätsmerkmal? Der Autor versucht hier wohl eher ein wenig Werbung für sein Unternehmen zu machen. Eine kritische und tiefgehende Außereinandersetzung mit der Themattik fehlt. Schade...

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de