YouGov-Umfrage Südeuropäer trinken mehr als Nordeuropäer

Eine aktuelle Umfrage von YouGov zeigt: Die Südeuropäer in Spanien und Italien fangen zwar später mit dem Alkoholkonsum an, trinken dann aber mehr als die Nordeuropäer. Die Deutschen liegen im internationalen Vergleich in der Mitte.


Bier. Das Hopfengetränk ist das beliebteste alkoholische Getränk in allen acht befragten europäischen Ländern. In Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und Spanien ist Wein das zweitbeliebteste alkoholische Getränk, während in Deutschland und Frankreich Cocktails an zweiter Stelle kommen. Die Italiener präferieren nach Bier Sekt oder Prosecco.

Südeuropäer trinken mehr als Nordeuropäer

Obwohl die Südeuropäer tendenziell später anfangen Alkohol zu trinken, konsumieren sie diesen dann im Alltag deutlich häufiger als Nordeuropäer. Mehr als jeder achte Spanier (13 Prozent) trinkt nach eignen Angaben täglich Alkohol und lediglich 12 Prozent greifen seltener als einmal im Monat zu alkoholischen Getränken. Dichtauf folgen Italien und Frankreich. Hier trinkt mehr als jeder Zehnte (11 Prozent) tagtäglich Alkohol. Im Gegenzug konsumieren nur 2 Prozent der Finnen, Norweger und Schweden täglich Alkohol und der größte Anteil (22 Prozent bis 24 Prozent) trinkt seltener als einmal im Monat. Im internationalen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrem Alkoholkonsum in der Mitte: nur 6 Prozent trinken täglich Alkohol, 23 Prozent trinken mehrfach im Monat und ein Viertel (25 Prozent) seltener als einmal monatlich.

Europäer reagieren unterschiedlich auf Alkohol

Deutliche Unterschiede gibt es auch bei den Folgen, die die Befragten nach einem ausschweifenden Alkoholgenuss schon hatten. Während die Deutschen alkoholisiert im Vergleich häufiger streiten - fast jeder Vierte (24 Prozent) Deutsche hat sich schon mehr als einmal im betrunkenen Zustand mit jemandem gestritten - haben fast zwei von fünf (39 Prozent) Schweden mindestens einmal Sex mit jemandem gehabt, nur weil sie alkoholisiert waren. Zum Vergleich liegt der Anteil der Personen, die schon einmal Sex hatten, nur weil Sie betrunken waren, in Deutschland bei etwa einem Viertel (26 Prozent).

Gründe für den Alkoholkonsum

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland, Frankreich, Italien und Norwegen trinken Alkohol hauptsächlich, um etwas zu feiern. In Dänemark, Finnland, Schweden und Spanien ist stattdessen der Hauptgrund der Geschmack. Die Mehrheit der Befragten aus allen Ländern außer Spanien trinkt am liebsten Alkohol im eigenen Zuhause. Die Spanier trinken am liebsten in einer Bar.

Zur Studie: YouGov hat 8.190 Personen ab 18 Jahren aus Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Norwegen, Schweden und Spanien mit dem YouGov Omnibus zu ihrem Umgang mit Alkohol befragt.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist eine internationale Data and Analytics Group mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in 22 Ländern…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de