Neues vom BVM Stühlerücken in den BVM-Gremien

Von links Prof. Dr. Henning Schröder, Oliver Frangakos, Prof. Dr. Matthias Fank, Bastian Verdel und Robin Spicer
Der Fachbeirat hat am 18. November 2022 Prof. Dr. Matthias Fank in den Vorstand des Verbandes gewählt. Matthias Fank rückt bis zur nächsten ordentlichen Vorstandswahl für Bastian Verdel nach, der aus privaten Gründen vorzeitig aus dem Amt ausgeschieden ist. Verdel war erst im Juni 2021 in den Vorstand gewählt worden. Durch den Rücktritt des Geschäftsführers des Nürnberger Instituts StraightOne müssen nun weitere Positionen neuorganisiert werden.
Für vorzeitig aus dem Vorstand ausscheidende Mitglieder wählt gemäß Satzung §13,2 der Fachbeirat für den Rest der vorgesehenen Amtszeit aus seinen Reihen kommissarisch Mitglieder in den Bundesvorstand. Matthias Fank ist seit 1999 Professor an der Technischen Hochschule Köln, Institut für Informationswissenschaft und Mitherausgeber der Zeitschrift „Social Media Manager“. Er unterrichtet im Masterstudiengang Markt- und Medienforschung ein großes Fächerspektrum der Marktforschung. Matthias Fank ist seit 2011 persönliches Mitglied im BVM. Er war von 2013 bis 2017 bereits Mitglied im Fachbeirat und wurde 2021 erneut in das Gremium gewählt und hatte das Amt des stellvertretenden Fachbeiratsvorsitzenden übernommen. Er ist außerdem in der Best-of-FAMS-Jury und war Mitglied des BVM-Aufnahmekollegiums.
Oliver Frangakos rückt für Gernot Plüm nach
Durch das Ausscheiden des Fachbeiratsmitglieds Gernot Plüm rückt Oliver Frangakos in das Gremium nach. Der Fachbeirat besteht aus fünfzehn gewählten Mitgliedern. Vorzeitig ausscheidende Delegierte werden für den Rest der vorgesehenen Amtszeit durch Ersatzdelegierte in der Reihenfolge der auf sie entfallenen Stimmenzahl der letzten Fachbeiratswahl ersetzt. Der Fachbeirat dankte Gernot Plüm herzlich für die gute Zusammenarbeit. Plüm war dem BVM jahrelang eng verbunden – von 2009 bis 2018 als Leiter der Regionalgruppe Rhein-Ruhr und seit 2021 im Fachbeirat.
Dipl.-Kfm. Oliver Frangakos ist Country Manager bei Dynata und seit fast 20 Jahren in der Online-Marktforschung tätig. Er leitet das Dynata-Team in der Region und berät Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa. Frangakos ist seit 2007 persönliches Mitglied im BVM.
Robin Spicer rückt für Prof. Dr. Matthias Fank nach
Durch den Wechsel von Prof. Fank in den Vorstand wurde ein weiterer Platz im Fachbeirat vakant. Für Matthias Fank rückt Robin Spicer in das Gremium nach.
Robin Spicer ist für die Projekte in der DACH-Region bei Bilendi/respondi verantwortlich und hat über 25 Jahre Erfahrung in der Marktforschung. Er war als Director Data Technologies bei Icon Added Value sowie als Technical Director (CTO) der Conoscenti GmbH tätig, bevor er 2016 zu Bilendi wechselte. Spicer ist seit 2019 persönliches Mitglied im BVM.
Prof. Dr. Henning Schröder wird stellvertretender Fachbeiratsvorsitzender
Prof. Dr. Henning Schröder übernimmt das Amt das stellvertretenden Vorsitzenden, das vorher Matthias Fank innehatte. Henning Schröder vertritt das Lehrgebiet quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hof. Er ist promovierter Geograph und begann seine Karriere an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2007 war Henning Schröder in verschiedenen Positionen in der Institutsmarktforschung tätig, bevor er 2016 an die Hochschule Hof berufen wurde. Er ist seit 2017 Mitglied des Fachbeirats, Mitglied des Wahlausschusses und Leiter der Jury Nachwuchsforscher/in – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden