Dr. Grieger & Cie Studie sieht positive Entwicklung in der Mystery-Shopping-Branche
Insgesamt wurden 43 Mystery-Shopping-Anbieter hinsichtlich Dimensionen wie Auftragsvolumen, Aufgabenvorbereitung, Fragebogenqualität, Kontakt und Bezahlung aus Testkundenperspektive untersucht. Testsieger ist das Institut "IMK" mit rund 76 von 100 möglichen Punkten in der Gesamtbewertung, knapp gefolgt von "MYSTERYPANEL". Auf dem 3. Platz liegt das Institut "Grass Roots", danach folgen "Performance Check" und "IPSOS Loyalty".
Die Vorbereitung der Tester durch die Mystery-Shopping-Anbieter hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert: Knapp 65 Prozent der Tester bestätigten, vor ihrem ersten Auftrag in persönlichem Kontakt mit dem Anbieter gestanden zu haben (Vorjahr: 60,4 Prozent). Gleichwohl besteht hier weiterhin Verbesserungspotenzial. Laut Lucie Dieterich, Studienleiterin des "Mystery Shopper Monitors", werden zu viele Mystery Shopper unvorbereitet in eine Testsituation entsendet, würde aber die Methode nicht richtig eingesetzt, sei sie als Testinstrument unbrauchbar.
Für Mystery Shopper ist die Freude an der Tätigkeit die wichtigste Motivation, gefolgt von monetären Beweggründen und generellem Interesse an Marktforschung. Das bestätigt auch der Wunsch von drei Viertel der befragten Mystery Shopper, in weiteren Tätigkeitsfeldern wie Preisermittlungen und Onlineumfragen aktiv zu werden.
Während die Vergütung für einen Mystery-Shopping-Auftrag im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 28,37 Euro stieg, sank die Zufriedenheit um drei Prozentpunkte auf 61,5 Prozent. Der durchschnittliche Stundenlohn beträgt dabei in der Schweiz verglichen mit Deutschland fast das Doppelte.
Zur Studie:
Dr. Grieger & Cie. Marktforschung befragte 1.370 Personen zu ihrer Tätigkeit als Testkunde. Dr. Gunnar Grieger ist sowohl Inhaber von Dr. Grieger & Cie. als auch Betreiber der Mystery-Shopping-Agentur MYSTERYPANEL, die zu den untersuchten Anbietern gehört.
dr
Kommentare (24)
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden