Studie IT-Budget 2009: IT-Investitionen im Zeichen der Finanzkrise
München (ots) - Zum elften Mal untersucht research+consulting, die Marktforschungsabteilung des Verlags CMP-WEKA, welche Investitionen deutsche Unternehmen in ihre IT planen. Viele IT-Verantwortliche in Unternehmen werden im kommenden Jahr laut aktuellen Prognosen mit kleineren Budgets auskommen müssen als im Jahr zuvor. Wie genau die Investitionsabsichten von Unternehmen in Deutschland angesichts der Krise aber aussehen, untersucht die Studie "IT-Budget 2009". Die Untersuchung liefert damit wichtige Anhaltspunkte für Absatzchancen und potenzielle Kunden.
Eine Online-Befragung, die noch bis Dezember 2008 läuft, bildet die Grundlage der Studie. Darin werden IT-Manager und -Verantwortliche aus deutschen Unternehmen verschiedener Größen und Branchen befragt. Im vergangenen Jahr gaben mehr als 450 Teilnehmer Auskunft über aktuelle Trends und Entwicklungen.
Im Mittelpunkt der IT-Budget 2009 stehen die folgenden Bereiche:
- IT-Investitionsverhalten 2008 und 2009
- Investitionsziele und -gründe
- Auswirkungen der Banken- und Finanzkrise auf das Investitionsverhalten
- Anteil von IT-Aufwendungen am Gesamtinvestitionsvolumen
- Aktuelle IT-Budgets und deren Aufteilung
- Energiekosten und Energieeffizienz der IT-Infrastruktur
Die Ergebnisse der Studie werden voraussichtlich im Januar 2009 vorgestellt.
Quelle: Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden