stern-Umfrage: "Was würden Sie tun, wenn Sie nur noch ein Jahr zu leben hätten?
Im Film ist der Tod meist simpel, oft kurz und schmerzlos. Manchmal kommt der Tod fast spielerisch daher wie im aktuellen Filmhit "Das Beste kommt zum Schluss", in dem Jack Nicholson und Morgan Freeman zwei krebskranke Männer mimen, die nur noch ein paar Monate haben und auf der Zielgeraden ihr verpasstes Leben nachholen. Die Debatte nach dem Sinn des Lebens war für den stern Anlass, die Bundesbürger zu befragen, was sie tun würden, "wenn Sie nur noch ein Jahr zu leben hätten".
Die Ergebnisse sind überraschend, die Realität hat nichts mit Hollywood gemein: 57 Prozent der 18- bis 70-Jährigen Deutschen würden danach "genauso weiter leben wie bisher". 41 Prozent erklärten, dass sie "in Würde Abschied nehmen und in Ruhe auf den Tod warten würden". Lediglich 36 Prozent der Befragten - Mehrfachnennungen waren möglich - würden "noch mal richtig auf den Putz hauen und sich lang gehegte Wünsche erfüllen", und 30 Prozent würden "alte Rechnungen begleichen". 26 Prozent der Bundesbürger schließlich würden sich wohltätigen Zwecken widmen.
Die Daten stammen aus einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des stern bei 1.003 Bundesbürgern am 30. und 31. Januar 2008.
Quelle: stern, veröffentlicht bei Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden