- marktforschung.de
- Marktforschung
- Statistisches Landesamt: Außenstelle des Forschungsdatenzentrums am ifo Institut eröffnet
Statistisches Landesamt: Außenstelle des Forschungsdatenzentrums am ifo Institut eröffnet
München - Die Präsidenten des ifo Instituts und des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung haben in der vergangenen Woche die neue Außenstelle des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der Statistischen Ämter der Länder am ifo Institut in München eröffnet. Ziel der Kooperation ist es, die Kompetenzen beider Institutionen an einem Standort zu bündeln. Empirisch forschende Wissenschaftler erhalten damit die Möglichkeit, an den neuen Gastwissenschaftlerarbeitsplätzen mit Mikrodaten von über 100 amtlichen Statistiken zu arbeiten.
Die neue Außenstelle des Forschungsdatenzentrums (FDZ) des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung wird an das Economics & Business Data Center (EBDC) angebunden, das das ifo Institut in Kooperation mit den beiden wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Ludwig-Maximilians-Universität München betreibt. Das EBDC ist eine zentrale Ansprech- und Koordinationsstelle für wissenschaftliche Unternehmensdatenbanken und stellt Wissenschaftlern für die empirische Forschung aufbereitete Datensätze deutscher Unternehmen bereit, darunter anonymisierte Umfragedaten des ifo Instituts und Bilanzdaten aus externen Datenquellen. Das Forschungsdatenzentrum der statistischen Ämter der Länder, an dem das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung beteiligt ist, hat die Aufgabe, der empirisch forschenden Wissenschaft einen vereinfachten Zugang zu amtlichen Mikrodaten zu ermöglichen. Dazu gehören neben zahlreichen Wirtschafts- und Sozialstatistiken beispielsweise auch Statistiken aus den Bereichen Steuern und Finanzen sowie Bildung und Gesundheit.
Insgesamt bietet das Forschungsdatenzentrum derzeit Mikrodaten aus über 100 amtlichen Statistiken an, die unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur statistischen Geheimhaltung wissenschaftlich genutzt werden können.
cl
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden