Branchenumfrage: Große Full-Service Institute Statements der Gewinner: Teil 2 mit K&A BrandResearch, SKOPOS Group & Happy Thinking People

Happy Thinking People, K&A BrandResearch und die SKOPOS Group sind drei der besten Full-Service-Instituten in der Imagestudie „Große Full-Service Institute 2021“ von marktforschung.de. Lesen Sie die Statements der drei Institute, was sie stolz macht, wie händeringend neue Mitarbeitende gesucht werden und was sie sich für die Zukunft vorgenommen haben.

ive stars rating on the table. 3D illustration (Bild: picture alliance / Zoonar | Cigdem Simsek)

Die Statements von K&A BrandResearch, SKOPOS Group und Happy Thinking People zu ihrer Auszeichnung (Bild: picture alliance / Zoonar | Cigdem Simsek)

Happy Thinking People: „Es wäre schön, wenn gerade junge Talente wieder stärker auf unsere Branche aufmerksam werden – ein Wunsch, mit dem wir sicher nicht alleine sind.“

Zunächst einmal: Die Imagestudien von marktforschung.de sind für uns immer ein guter Anlass, die Wahrnehmung von Happy Thinking People mit dem Selbstbild abzugleichen.  Und uns auch an der einen oder anderen Stelle kritisch zu hinterfragen. Aber wir freuen uns natürlich sehr darüber, dass wir wieder die Spitzenposition im Hinblick auf Innovationskraft erreicht haben - das ist für ein immer noch unabhängiges Institut nach über 30 Jahren im Markt doch sehr erfreulich. Es zeigt uns, dass Kunden und Kollegen ganz offensichtlich unsere Bemühungen gerade auch in der konsequenten Digitalisierung unserer Methoden honorieren.

Im Zentrum der Überlegungen sind bei uns immer die sich verändernden Bedürfnisse unserer Kunden. Ganz oben steht dabei die weitere Optimierung der auf Customer Centricity ausgerichteten Tools wie unsere first@thepool Online Communities oder Happisodes mit Fokus auf mobile Ethnographie in Real Time. Aber auch Optionen durch Integration von KI-Ansätzen - wo sinnvoll.

Die Auszeichnung haben wir aber vor allem unseren tollen Mitarbeiter*innen zu verdanken, die sich für Marktforschung in all ihren Formen und immer wieder für neue Perspektiven begeistern können. Es wäre schön, wenn gerade junge Talente wieder stärker auf unsere Branche aufmerksam werden – ein Wunsch, mit dem wir sicher nicht alleine sind.

Sven Arn ist Geschäftsführer und Mitinhaber bei Happy Thinking People. Er ist seit 1991 im Unternehmen, seit 1997 als Geschäftsführer.

 

K&A BrandResearch: „Wir wollen an unserem kundenbezogenen, aber auch unverblümten, Kurs der Research-basierten Markenberatung festhalten“

„Nach erstmaliger Teilnahme an der Image-Studie waren wir sehr glücklich darüber, dass wir trotz vergleichsweise niedriger Bekanntheit unseres Instituts insgesamt drei Auszeichnungen erhalten konnten. Besonders stolz machte uns der Gewinn der Auszeichnungen in den Kategorien Beratung sowie Kreativität & Innovation, was wir als Anerkennung unserer Kunden für unser ContextThinking® in der Marktforschung werten.

Die indirekte Aufforderung, unsere Bekanntheit weiter zu erhöhen, nehmen wir gerne als Herausforderung für die Zukunft an. Zudem wollen wir an unserem kundenbezogenen, aber auch unverblümten, Kurs der Research-basierten Markenberatung festhalten und unseren Beitrag dafür leisten, dass gesunder Menschenverstand bei der Bewertung von Verhalten in Kontexten stärker die Oberhand gewinnt als sogenannte tiefenpsychologische Forschung.“

Uwe Lebok, Vorstand, K&A BrandResearch

 

SKOPOS GROUP: „Die meisten Auftraggeber, die einmal mit uns zusammengearbeitet haben, bleiben uns aufgrund unserer Leistung treu.“

Wir freuen uns über ein sehr gutes Abschneiden bei der Studie. Besonders stolz sind wir auf die Medaillen, die wir gewinnen konnten. Sie geben sehr gut den Markenkern und die strategisch gewollten Stoßrichtungen wieder: stark ausgeprägte Serviceorientierung (TOP3) sowie Innovation & Kreativität (TOP3). Sie zeigen, wie gut und auf welchem innovativen Niveau unsere Mitarbeiter:innen mit unseren Kund:innen zusammenarbeiten und sie dabei unterstützen, gute und sichere Entscheidungen für ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihr Wachstum zu treffen. Auch der NPS unter den TOP5 gibt wieder, wofür SKOPOS unter anderem steht: langjährige und treue Kundenbeziehungen. Die meisten Auftraggeber, die einmal mit uns zusammengearbeitet haben, bleiben uns aufgrund unserer Leistung treu. Auch im Bereich Weiterempfehlung sind wir unter den TOP4 gelandet. Das freut uns sehr.

Eine der zentralen Herausforderungen ist erfreulicherweise unser anhaltendes Wachstum. Alleine im Jahr 2021 wachsen wir in der Gruppe um über 40 Prozent. Um das Leistungsversprechen an unsere Kunden zu halten und auszubauen, brauchen wir immer mehr gute Mitarbeiter:innen. SKOPOS ist daher ständig auf der Suche nach neuen Teammitgliedern und macht auch hier mit Branchen überdurchschnittlichen Weiterempfehlungsraten zum Beispiel bei Kununu auf sich aufmerksam.

Für die kommende Zeit wünschen wir uns zufriedene und gesunde Kund:innen und Mitarbeiter:innen, die mit SKOPOS weiterhin erfolgreich und eng verbunden spannende Projekte und forscherische Herausforderungen angehen.

Torsten Bischoffstrate, Geschäftsführer SKOPOS GROUP

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de