Umsatzzahlen Cint Starkes Wachstumshalbjahr bei Cint

Das schwedische Institut Cint freut sich über ein erstes wachstumsstarkes Halbjahr. (Bild: picture alliance / empics | Nick Potts)
Wenn ein Unternehmen Wachstumsraten von über 100 Prozent vermeldet, ist klar: Hier will jemand wachsen, und zwar schnell. Und natürlich muss es auch von der Basis her betrachtet werden. Cint ist sicherlich zu den anderen Größen der Branche mit Nettoverkäufen von nunmehr 140,5 Millionen Euro noch ein kleiner Player. Aber mit einem Wachstum von 134,6 Prozent (Vorjahreshalbjahr: 59,9 Millionen Euro) zeigt es doch eine erhebliche Steigerung.
„Ich freue mich, sagen zu können, dass sich die Wachstumsdynamik des ersten Ouartals im zweiten Quartal fortgesetzt hat“, sagt so Tom Buehlmann, CEO von Clint, in einer Pressemitteilung. Wenn auch nicht so stark wie im ersten Quartal: Während dort die Nettoverkäufe noch um fast 140 Prozent zulegten, sind es im zweiten Quartal knapp über 130 Prozent. Und natürlich kann ein so hohes Wachstum nicht nur organisch erfolgen: Die Zukäufe etwa von Lucid oder GapFish tragen erheblich dazu bei.
Starke Entwicklungen in den Regionen
In einer Präsentation geht Cint auch auf die Entwicklung in den Regionen ausführlicher ein.
Dank dem Zukauf von Lucid ist die Region „Americas“ mit Nordamerika sehr wichtig für Cint. Auf 82,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 27,0 Millionen Euro) haben sich hier die Nettoverkäufe mehr als verdoppelt. Das organische Wachstum beträgt 34,2 Prozent.
Auch die Region EMEA - also der Wirtschaftsraum aus Europa, Naher Osten und Afrika - kann im ersten Halbjahr 2022 ein organisches Wachstum von 25,3 Prozent verzeichnen. Hier betragen die Nettoverkäufe nun 47,2 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 27,6 Millionen Euro). GapFish spielte hierfür eine große Rolle.
APAC - also der Wirtschaftsraum Asien-Pazifik - ist mit 10,8 Millionen Euro Nettoverkäufen (Vorjahreshalbjahr: 5,3 Millionen Euro) die kleinste Region für Cint. Das organische Wachstum betrug hier 37,4 Prozent.
Marketplaces wächst deutlich
Das „Marketplace Segment“ steht für eine Schnittstelle hin zu Millionen von Befragten weltweit. Konkret sind das nach Unternehmensangaben für alle Bereiche 239 Millionen Konsumenten. Der Bereich ist das Kernbusiness von Cint. Im ersten Halbjahr 2022 betrugen hier die Nettoverkäufe 125,9 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 58,8 Millionen Euro). Es gab ein organisches Wachstum von 30,4 Prozent.
Das Segment „Media Measurement“ beinhaltet bei Cint tägliche Umfrageergebnisse für Kunden, um die Effektivität digitaler Kampagnen zu messen und ihre Medienleistung in Echtzeit zu optimieren. Der Bereich ist deutlich kleiner als „Marketplace“, konnte sich aber nun auf 14,6 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 1,1 Millionen Euro) im ersten Halbjahr 2022 mehr als enorm steigern - natürlich auch sehr stark durch den Kauf von Lucid. Organisch betrug die Steigerung demnach 34,0 Prozent.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden