Stabwechsel bei YouGovPsychonomics: Prof. Horst Müller-Peters übergibt Vorstandsvorsitz an Andreas Schubert

Köln - Andreas Schubert (41), stellvertretender Vorstandschef des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGovPsychonomics AG, wird zum 01. September 2009 neuer Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Er übernimmt diese Aufgabe von Prof. Horst Müller-Peters (47), der zum 01. November in den Aufsichtsrat wechselt.

Schubert gehört dem Vorstand des Kölner Unternehmens psychonomics, das seit 2007 Mitglied der internationalen YouGov Gruppe ist, bereits seit 2001 an. Vor zwei Jahren übernahm der Diplom-Psychologe, der 1997 zu psychonomics kam, den stellvertretenden Vorstandsvorsitz der YouGovPsychonomics AG.
„Ich freue mich darauf, die Erfolgsstory des Unternehmens mit großer persönlicher Energie und einer starken Mannschaft fortschreiben zu dürfen“, so der designierte neue CEO. „In den kommenden Jahren werden wir unsere Position als kontinuierlicher Innovator der Branche und unsere Markenstärke systematisch weiter ausbauen.“, sagt Schubert. „Hochindividuelle Forschungs- und Beratungsleistungen spielen dabei eine ebenso tragende Rolle wie die Echtzeit-Erfassung des kontinuierlichen Stroms der Veränderungen und damit verknüpfter Chancen und Risiken im relevanten Umfeld unserer Kunden“.

Neu in den Vorstand der YouGovPsychonomics AG aufrücken wird der bisherige Senior Manager Dr. Oliver Gaedeke (41). Er wird dort die Geschäftsbereiche Versicherungs-, Finanz- und Gesundheitsmarktforschung verantworten. Zudem übernimmt Olaf Kleine Hörstkamp (46), der vor einem Jahr von TNS zu YouGovPsychonomics wechselte, den Posten des stellvertretenden Vorstandsmitglieds in Funktion des CFO. Unverändert dem Vorstand des Unternehmens angehören der Mitgründer von psychonomics und Personalvorstand Peter Adelt sowie Holger Geißler, der insbesondere für den Geschäftsbereich „Real Time Research“ und das Marketing verantwortlich zeichnet.

Der scheidende Vorstandsvorsitzende Prof. Müller-Peters, der psychonomics 1991 als Spin-Off des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Universität zu Köln zusammen mit drei Partnern gründete, wird der YouGovPsychonomics AG neben seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied zukünftig als Berater und als Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats zur Seite stehen. Dabei wird er auch verstärkt Forschungsergebnisse in der Öffentlichkeit präsentieren. Zudem wird Müller-Peters als Mitglied des Führungsteams der YouGov Gruppe die internationale Methodenentwicklung koordinieren.
„Wir dürfen mit Stolz auf eine Erfolgsgeschichte von mittlerweile fast zwei Jahrzehnten zurückblicken. Mit dem Übergang des Vorstandsvorsitzes auf meinen langjährigen Partner und Stellvertreter Andreas Schubert, der Erweiterung des Vorstands, sowie dem jungen engagierten Mitarbeiterteam, sichern wir Kontinuität für unsere Kunden und gewinnen zugleich Impulse für neue Ideen“, so Müller-Peters. „Ich bin sicher, dass das Unternehmen damit auf eine ebenso erfolgreiche Zukunft schaut, und werde diese in meiner neuen Rolle aktiv begleiten.“

Im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte YouGovPsychonomics trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes ein operatives Wachstum von acht Prozent.

Quelle: YouGovPsychonomics AG

Mehr zum Thema:

Interview: Prof. Horst Müller-Peters und Andreas Schubert zu Veränderungen im Vorstand der YouGovPsychonomics AG

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de