Springer kauft US-Marktforschungsunternehmen

Der überwiegende Teil des Angebots von eMarkter ist kostenpflichtig – Unternehmen können die Services des Unternehmens abonnieren. Nachrichten und Analysen über digitale Themen, wie Marketing, Vertrieb und Trends beziehen laut Axel Springer rund 1.000 Unternehmen. eMarketer passe gut in die Strategie, die Aktivitäten auf dem US-Markt weiter auszubauen, heißt es aus dem Hause Springer.
Die beiden Mitgründer von eMarketer, CEO Terry Chabrowe und Chief Innovation Officer Geoff Ramsey, werden die übrigen rund sieben Prozent der Anteile behalten und dem Unternehmen laut Springer langfristig verbunden bleiben. Für 2016 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von rund 47 Millionen Euro und ein EBITDA von rund 16,3 Millionen. eMarketer mit Hauptsitz in New York wurde 1996 gegründet und beschäftigt 180 Mitarbeiter.
dr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden