OmniQuest Befragung Spracherkennungssysteme sind beliebt

Viele nutzen Systeme zur Spracherkennung, um Smartphone und Co. zu bedienen. Die verschiedenen Assistenten könnten die Eingabe via Tastatur ablösen, so eine Befragung von OmniQuest.


Der Bekanntheitsgrad der gängigen Spracherkennungssysteme ist schon recht hoch: 90 Prozent kennen Siri, Alexa und Co. Das bekannteste System ist der Google Assistant für Android (51,6 Prozent), Siri von Apple kennen 50,8 Prozent der Befragten, Amazons Alexa landet auf Platz drei mit 47,5 Prozent. Die Hälfte der User, die solche Systeme kennen, nutzt die Spracherkennung regelmäßig (51 Prozent), bei 28,6 Prozent sind sie täglich im Gebrauch, mehrmals wöchentlich reift etwa ein Drittel (33,2 Prozent) darauf zurück. Dass diese die Eingabe via Tastatur überflüssig machen wird, das glaubt ein Drittel der Befragten. Bereits ein Drittel der Befragten (35,5 Prozent) wollen auf diese Systeme nicht mehr verzichten.

Mit der Funktionalität zufrieden

Mit der Benutzung ist eine Mehrheit der Befragten zufrieden: 71,4 Prozent denken, dass die Systeme gut oder sehr gut funktionieren. Die meisten nutzen die Spracherkennung, um das Smartphone zu steuern (75,6 Prozent). Weitere Devices sind das Tablet (22,7 Prozent), das Notebook (19,2 Prozent), der Desktop PC (15,2 Prozent) und das Navi im Auto (14,3 Prozent). Beliebt sind Spracherkennungssysteme besonders für die Internetrecherche (56,4 Prozent). Im Rahmen der Navigation setzen sie 41,6 Prozent der Befragten ein, für eine Wetter-Abfrage nutzen 36,6 Prozent Spracherkennung. Die Verwendung der Spracherkennung findet meist zuhause oder im Auto statt, denn viele Befragte (69,8 Prozent) haben Bedenken, diese in der Öffentlichkeit zu verwenden.

OmniQuest befragte 1.000 Bürger im eigenen Online-Panel im Zeitraum vom 04. bis 07. April.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

OmniQuest Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH

Bonn

OmniQuest Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH

23

OmniQuest bietet seit 1996 renommierten Kunden auf Instituts- und Industrieebene optimale Lösungen in der Markt- und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de