Spiegel Institut Mannheim und Scholz & Friends Strategy Group gründen Beratung für archetypisches Markenmanagement auf neurowissenschaftlicher Grundlage

Maren Renken-Jens (Scholz & Friends Strategy Group, Neuroversum)

Maren Renken-Jens (Scholz & Friends Strategy Group, Neuroversum)

Hamburg - Gemeinsam mit dem Spiegel Institut Mannheim hat die Scholz & Friends Strategy Group Neuroversum gegründet. Grundlage des Joint Ventures sind Erkenntnisse aus den Forschungsbereichen Tiefenpsychologie, Neurowissenschaft und Mythenforschung, die zu einem Markenmanagement-System kombiniert werden. Dies teilten die Unternehmen mit.

Neuroversum wurde 18 Monate lang entwickelt und verbindet neuropsychologische Motive erstmals mit Archetypen. Diese Kombination wird für die Markenführung eingesetzt: "So werden Marken zu Helden, die Menschen endlich wieder begeistern", sagt  Maren Renken-Jens, Strategy Director der Scholz & Friends Strategy Group und Partner von Neuroversum.

Neuroversum deckt eigenen Angaben zufolge den gesamten Prozess der Markenführung ab: von der quantitativen marktforscherischen Erhebung über die Analyse und die Strategieentwicklung bis hin zur kreativen Umsetzung.

Quelle: Neuroversum

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de