Dr. Grieger & Cie. Soziales Engagement wirkt sich für Unternehmen positiv aus

Einer Umfrage von Dr. Grieger & Cie. zufolge ändern die befragten deutschen Konsumenten bewusst ihr Kaufverhalten, um verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen zu würdigen. Untersucht wurden darüber hinaus auch die Erwartungen an CSR-Aktivitäten von Unternehmen.

Rund 88 Prozent der Befragten finden bei der Beurteilung eines Unternehmens soziales Engagement wichtig. 76 Prozent der Studienteilnehmer geben an, für ein identisches Produkt einen höheren Preis zu zahlen, wenn es von einem sozial engagierten Unternehmen hergestellt wurde. Bei fast allen Befragten wirkt sich verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln darauf aus, wie gut oder schlecht sie ein Unternehmen finden. Je nachdem, ob und inwiefern soziales Engagement den Befragten wichtig ist, identifiziert die Studie unterschiedliche Konsumententypen: CSR-Enthusiasten, -Befürworter, -Interessenten oder -Ablehner. Die Studienautoren sehen hier für Unternehmen die Aufgabe bei der Planung und Kommunikation ihrer Maßnahmen diese sehr verschiedenen Gruppen zu berücksichtigen.

Corporate Social Responsibility Monitor 2016 (Dr. Grieger & Cie.)

Laut der Studie ist es außerdem wichtig, dass je nachdem, ob eine positive Außenwahrnehmung der Unternehmensspende oder eine verstärkte Kundenbindung Ziel einer CSR-Aktion ist, unterschiedliche Spendenpartner vorzuziehen sind. Konkret kann aus Sicht von Dr. Grieger & Cie. bestimmt werden, welche Spendenorganisation für ein Unternehmen und das jeweilige Spendenziel am geeignetsten ist.

Zur Studie:
Dr. Grieger & Cie. hat im April 2016 1.017 Verbraucher zwischen 18 und 69 Jahren zu verantwortungsvollem Unternehmertum und Corporate Social Responsibility (CSR) online befragt.

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de