OmniQuest Sommerurlaub 2017: Wie viel ist in der Urlaubskasse?

Laut einer OmniQuest-Studie geben die Befragten im Durchschnitt maximal 2.161 Euro für den Sommerurlaub in diesem Jahr aus. 2016 noch lag das Reisebudget bei 1.946 Euro, was einem Anstieg von rund elf Prozent entspricht.

48,2 Prozent der Urlaubsplaner geben außerdem an, ihren Sommerurlaub noch gar nicht gebucht zu haben. 60 Prozent der Bundesbürger planen im Sommer zu verreisen, dieser Wert ist nur geringfügig höher als 2016. Deutschland bleibt mit 26,7 Prozent das beliebteste Reiseziel der Deutschen, auch wenn die Beliebtheit mit 28,2 Prozent im Vorjahr ein wenig höher gelegen hat. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen auch 2017 Spanien (14,8 Prozent - 2016: 12,8 Prozent) und Italien (10,5 Prozent - 2016: 8,6 Prozent); beide Länder sind damit als Reiseziel beliebter als 2016. 

Die Buchung im Reisebüro präferieren nur noch 17,9 Prozent (2016: 19,1 Prozent). Lieber bucht man direkt online: 36,7 Prozent (2016: 42,4 Prozent) auf Websites von Anbietern für Flüge und Unterkünfte und 26,9 Prozent (2016: 26 Prozent) auf Internetseiten von Reisebüros und Reiseveranstaltern. Beliebteste Reisemittel bei den deutschen Urlaubern sind auch in diesem Jahr das Flugzeug mit 44,7 Prozent (2016: 40,4 Prozent) und das Auto mit 43,0 Prozent (43,6 Prozent). Die Urlaubsreise per Bahn hat mit 5,1 Prozent gegenüber 2016 (7,8 Prozent) wesentlich an Attraktivität verloren. Die favorisierte Urlaubsdauer liegt bei einer Mehrheit von 36,4 Prozent (2016: 34,6 Prozent) im Zeitfenster 11 bis 14 Tagen, auch in diesem Jahr liegt die durchschnittliche Reisedauer bei 13 Tagen (2016: 13,2 Tage). 

Befragt zu den fünf wichtigsten Faktoren bei der Entscheidungsfindung über ein Reiseziel haben auch in diesem Jahr "Natur" (63 Prozent - 2016: 65,2 Prozent) und "Wetter" (62,1 Prozent - 2016: 64,2 Prozent) den größten Einfluss. Dahinter folgen "Individualität" (40,5 Prozent - 2016: 39,9 Prozent), "die politische Lage im Urlaubsland" (39 Prozent - 2016: 35,1 Prozent) und "Kultur" (35,7 Prozent - 2016: 31,9 Prozent), diese Einflussfaktoren erhalten somit 2017 eine geringfügig höhere Bedeutung als noch 2016.

Infografik Sommerurlaub 2017 (Bild: OmniQuest)
Sommerurlaub 2017: Wie viel ist in der Urlaubskasse? (Bild: OmniQuest)

Zur Studie:

OmniQuest befragte 1.000 Bundesbürger im eigenen Onlinepanel im Zeitraum vom 9. bis 11. Mai 2017 – diese Umfrage ist in gleicher Form bereits 2016 durchgeführt worden. 

dr

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

OmniQuest Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH

Bonn

OmniQuest Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH

23

OmniQuest bietet seit 1996 renommierten Kunden auf Instituts- und Industrieebene optimale Lösungen in der Markt- und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de