- marktforschung.de
- Marktforschung
- Social Media-Scanner "Consumer Electronics": MediaSaturn nicht nur bei den Verkaufszahlen vorne
Social Media-Scanner "Consumer Electronics": MediaSaturn nicht nur bei den Verkaufszahlen vorne
Köln – Entsprechend ihrer Marktpräsenz sind Media Markt und Saturn Spitzenreiter in den Diskussionen um Serviceleistungen, während Alternate am häufigsten in Zusammenhang mit dem Preis-/Leistungsverhältnis diskutiert wird. Das zeigt der aktuelle Social Media-Scanner "Consumer Electronics" des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH Köln). Die aktuellen Ergebnisse informieren über die Social Media-Relevanz von ausgewählten Marken innerhalb der Branche, deren Position im Markt und deren Stellung im Vergleich zum Wettbewerb im Zeitraum von April bis Juni 2011.
Bei den Topic Trends der stationären Händler dominieren die Themen Service und Qualität mit insgesamt 40,5 Prozent aller im Netz erfassten Kommentare die Diskussion im Web. Dahinter erst folgen Preis-/Leistungsverhältnis (16,7 Prozent) und Warenverfügbarkeit (11,4 Prozent). Die Spitzenreiter in den Diskussionen über Consumer Electronics sind die stationären Händler MediaMarkt und Saturn mit jeweils einem Anteil von 41,3 Prozent bzw. 36,7 Prozent aller untersuchten Kommentierungen.
Im Online-Handel dagegen interessiert die Verbraucher vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis (19,4 Prozent). Dem Thema "Qualität" wird hier weniger Beachtung geschenkt. Dass die Verbraucher bei den reinen Online-Händlern eher auf den Preis achten, lässt vermuten, dass diese sich bereits im Vorfeld über das zu erwerbende Produkt ausreichend informiert haben und sich deshalb an den günstigsten Preisen orientieren. Im Segment der Online-Händler tritt insbesondere Alternate mit knapp der Hälfte aller Kommentierungen in den Vordergrund.
Mit einem Share-of-Voice von fast 40 Prozent führt das Thema "Service" die Liste der Topic Trends bei den Multichannel-Händlern an. Interessant ist auch zu sehen, auf welchen Social Media-Kanälen die Diskussionen stattfinden: Die Website gutefrage.net beinhaltet die meisten Kommentare zum Thema Consumer Electronics gefolgt von spezialisierten Webseiten wie computerbase.de und hifi-forum.de.
Quelle: IfH Institut für Handelsforschung
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden